17. Juni, 2024

Politik

Deutsch-französische Freundschaft feiert mit Sportsommer Eröffnung in Berlin

Deutsch-französische Freundschaft feiert mit Sportsommer Eröffnung in Berlin

In einer feierlichen Zeremonie an dem symbolträchtigen Brandenburger Tor luden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron zum Auftakt des deutsch-französischen Sportsommers ein. Unterstützt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, eröffneten sie die für die Fußball-Europameisterschaft geschaffene Fan-Zone und tauschten als Zeichen der Verbundenheit Trikots ihrer Nationalmannschaften. Die Geste unterstrich die freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden Ländern, wobei Macron ein Deutschland-Trikot mit seinem Namen ziert und Steinmeier ein Trikot der französischen Auswahl mit seinem Namen zur Schau trug.

Nancy Faeser unterstrich die Bedeutung dieses Ereignisses mit den Worten, dass ein 'wunderbarer Sportsommer' bevorstehe, in dem man nicht nur Spitzenleistungen miterleben, sondern auch nachhaltige und menschenrechtskonforme Bedingungen im Sport hervorheben könne. Der Einklang beider Werte ist ein exemplarisches Ziel des gemeinsamen Sportsommers.

Die Agenda des deutsch-französischen Sportsommers umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen in den beiden Nationen. So ist Deutschland im Juni und Juli Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft der Männer, während Paris kurz darauf als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele und Paralympics dient. Diese Großveranstaltungen werden auch durch gegenseitige Unterstützung im Bereich der Sicherheit, einschließlich des Austausches von Polizeikräften, gestärkt, wie das Innenministerium mitteilte.

Die feierliche Eröffnung des Sportsommers besiegelte auch den Beginn eines knapp dreitägigen Staatsbesuchs von Emmanuel Macron in Deutschland, welcher in den kommenden Tagen sowohl eine europapolitische Rede in Dresden als auch den Besuch in Münster beinhaltet, wo ihm der Internationale Preis des Westfälischen Friedens verliehen wird und Steinmeier die Laudatio halten wird. Der Besuch wird mit einem deutsch-französischen Ministerratstreffen in Schloss Meseberg fortgesetzt.