21. August, 2025

Märkte

DAX verzeichnet moderate Erholung – Aufwärtstrend trotz volatiler US-Technologieaktien

In dieser Kalenderwoche zeichnet sich der DAX, der deutsche Leitindex, durch eine gewisse Unentschlossenheit aus, wobei sich jedoch ein dezenter Aufwärtstrend abzeichnet. Experten des Brokers IG prognostizieren am Donnerstagmorgen, etwa zweieinhalb Stunden vor der Markteröffnung, einen Stand von 24.313 Punkten. Dies stellt einen geringfügigen Anstieg von ungefähr 0,1 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs des Vortages dar. Mit diesem Anstieg rückt der DAX somit erneut in die Nähe seines Rekordhochs, welches Mitte Juli bei 24.639 Punkten verzeichnet wurde.

Parallel dazu zeigt der amerikanische Markt, insbesondere die Technologiewerte, eine Fortführung der Korrekturen. Der Nasdaq 100, ein bedeutender Technologieindex, verzeichnete im Verlauf des vorhergehenden US-Handels starke Verluste. Doch im Laufe des Handelstages konnten diese Einbußen spürbar gemildert werden, sogar über das Ende des europäischen Börsentages hinaus. Diese Entwicklungen unterstreichen die weiterhin bestehende Volatilität an den globalen Märkten.

Insgesamt lassen sich aus den Marktdynamiken Schlüsse über die aktuelle Stabilität des DAX ziehen. Das leichte Plus, welches der deutsche Index derzeit aufweist, könnte als Anzeichen einer stabilen Tendenz gewertet werden. Marktbeobachter richten nun ihre Aufmerksamkeit darauf, ob dieser positive Impuls von dauerhafter Natur ist und ob dem DAX ein weiterer Vorstoß in Richtung seines bisherigen Höchststandes gelingt. Die kommenden Handelstage könnten Aufschluss darüber geben, inwieweit sich dieser positive Trend fortsetzt und wie sich externe Faktoren, sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Natur, auf den hiesigen und internationalen Handel auswirken.