Der DAX zeigt sich zu Beginn der Woche eher zurückhaltend, nachdem er zuvor knapp einen Rekordwert von 21.945 Punkten verpasste. Aktuell wird der deutsche Leitindex von Analysten wenige Punkte darunter, bei etwa 21.920 Punkten, erwartet. Am Montag hatte er minimal nachgegeben und scheint nun vor dem Handelsstart auf eine stabile Entwicklung zu setzen.
In den Vereinigten Staaten hingegen konnte lediglich der S&P 500 in diesem Jahr neue Höhepunkte verzeichnen. Bei den anderen wichtigen Indizes wie dem Dow Jones und Nasdaq bleiben diese jedoch aus. Dennoch erholten sie sich am Abend von den jüngsten Rückschlägen. Besonders gefragt sind derzeit jene Unternehmen, die von den jüngst angekündigten US-Zöllen profitieren könnten.
Im Mittelpunkt des Interesses im DAX steht derzeit Merck KGaA. Die Darmstädter haben Gespräche über eine potenzielle Übernahme mit Springworks Therapeutics bestätigt, einem Unternehmen, das sich auf zielgerichtete Tumortherapien spezialisiert hat. Dieser Schritt könnte für Merck einen wichtigen strategischen Move im zukunftsträchtigen medizinischen Sektor darstellen und somit Aufmerksamkeit auf sich ziehen.