Der DAX, Deutschlands Leitindex, zeigt sich zum Wochenbeginn wenig bewegt und bleibt in unmittelbarer Nähe seiner jüngsten Rekordstände. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Wochenschluss am vergangenen Freitag wurde der Index von Broker IG am Montagmorgen mit rund 22.500 Punkten taxiert. Das ist nur knapp unter dem bisherigen Rekord von 22.624 Punkten, den das Börsenbarometer am vergangenen Donnerstag markierte. Analyst Thomas Altmann von QC Partners betonte die Nähe des DAX zu seinem Allzeithoch und wies zugleich darauf hin, dass das Risikobewusstsein unter den Investoren zunehme. Die zunehmende Vorsicht mag auf jüngste politische Unsicherheiten zurückzuführen sein, doch die Anleger scheinen derzeit gelassen zu reagieren. Trotz der Einführung von Importzöllen in den USA bleiben europäische Aktien attraktiv. Verantwortlich dafür sind neben starken Quartalsbilanzen der Unternehmen auch die weiterhin moderate Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sowie die vergleichsweise günstigeren Bewertungen im Vergleich zu US-amerikanischen Wertpapieren. Seit Jahresbeginn verzeichnen Europas Börsen daher eine bemerkenswerte Dynamik.
Märkte
DAX auf Rekordjagd: Anleger bleiben wachsam
