Dani Olmo feierte einen fulminanten Einstand bei Barcelona, nachdem der Spieler 18 Tage nach seiner Verpflichtung endlich auflaufen konnte. Die Verzögerungen in seinem Registrierungsprozess sorgten für Frustration, doch Olmos starker Auftritt in der zweiten Halbzeit zeigte, dass er entschlossen ist, die verlorene Zeit aufzuholen. Ein Gastspiel gegen Rayo Vallecano, wo der hochintensive Pressingstil von Andoni Iraola weiter durch Inigo Perez gepflegt wird, ist kein Leichtes, selbst für einen spanischen Nationalspieler. Doch Olmo trat selbstsicher auf und demonstrierte seine technischen Fähigkeiten trotz der beengten Platzverhältnisse und dem aggressiven Spielstil von Rayo. Bereits in den ersten beiden Spielen unter Hansi Flick zeigte sich, dass Olmo eine zentrale Rolle im Aufbau Barcelonas übernehmen wird. Besonders im Spiel gegen Athletic Club, das 2:1 endete, offenbarte sich diese neue Spielweise. Alejandro Balde rückte auf der linken Seite vor, während Jules Kounde in der Verteidigung zurückblieb, was dem talentierten Marc Bernal Raum gab, um das Spiel hinter der ersten Pressinglinie zu gestalten. Die gleiche Strategie wurde gegen Rayo verfolgt, jedoch bereitete das beengte Mittelfeld ohne Olmo in der ersten Halbzeit Probleme. Gerard Martin, der für Balde einsprang, spielte konservativer, was die Passwege weiter einengte. Mit seinem ersten Ballkontakt in der zweiten Halbzeit setzte Olmo ein Zeichen und brachte Struktur in das Spiel. Er übernahm die Rolle eines tiefen Spielmachers, zeigte sich beweglich und resistent gegen den Druck der Gegner. Seine Bewegungen öffneten Räume und ermöglichten line-break Pässe. Olmo fügte sich nahtlos ins Spiel ein und bildete mit Pedri ein dynamisches Mittelfeld-Duo. Besonders in den halbrechten Räumen war er aktiv und bildete gefährliche Kombinationen mit Kounde und Lamine Yamal. Seine Ballkontakte im gegnerischen Strafraum unterstrichen sein offensives Potenzial. Seine Leistung bei der Euro 2024, wo er als Torschützenkönig hervorging, zeigte bereits seine Gefährlichkeit in engen Räumen und seine präzisen Abschlüsse. Sein Siegtreffer gegen Rayo Vallecano war ein weiteres Beispiel seiner Schussgewalt, einem präzisen Schuss ins obere Eck, und seinem Durchschnitt von 2,9 Schüssen pro Spiel bei RB Leipzig, von denen viele aus der Distanz kamen. Hansi Flick lobte Olmo für seine Ballkontrolle und Torgefährlichkeit, eine seltene Kombination für einen Mittelfeldspieler. Olmos Fähigkeit, das Spiel zu beruhigen und gleichzeitig gefährliche Angriffe zu initiieren, zeigte sich erneut, als er Barças Sieg sicherte. Obwohl Barcelona den Sieg feierte, brachte eine schwere Verletzung von Marc Bernal eine dunkle Wolke über das Spiel. Flick wird möglicherweise auf andere Spieler wie Pedri, Pablo Torre oder Marc Casado zurückgreifen müssen, um die entstandene Lücke zu füllen. Olmo hat in nur 45 Minuten verdeutlicht, dass er ein essenzieller Bestandteil der Mannschaft sein wird, egal wie die Mittelfeldstruktur aussieht.
Sports
Dani Olmo: Der neue Star am Fußballhimmel Barcelonas
