Crysencio Summerville, bisheriger Star bei Leeds United und frischgebackener Meister des „Championship Player of the Season“, hat einen neuen Karriereschritt gewagt und ist für ca. 25 Millionen Pfund zu West Ham United gewechselt. Der 22-jährige Niederländer wird als ein außergewöhnlich talentierter Spieler beschrieben, der mit seiner unvorhersehbaren Spielweise die Verteidigungen der Gegner zerstört. Sein Erfolgsrezept scheint dabei denkbar einfach: „Kette ihn nicht an einen Plan.“
Summerville begann seine Fußballreise in den Jugendmannschaften von RVV Noorderkwartier und Feyenoord. Gaston Taument, einer seiner Jugendtrainer bei Feyenoord, beschreibt ihn als typischen Flügelspieler mit hohem technischen Können, aber auch einer Tendenz zur Unkonzentriertheit im Training. Doch sobald es ernst wurde, war Summerville voll da. „Auf dem Spielfeld zeigte er immer 100 Prozent Einsatz,“ lobt Taument.
Ein Schlüsselmoment in Summervilles Karriere war seine Leihgabe an den niederländischen Zweitligisten Dordrecht. Dort spielte er unter Claudio Braga, der ihn in seiner Entwicklung als Profispieler entscheidend prägte. Braga erinnert sich: „Er trainierte mit 27-jährigen Kollegen, was eine andere Dynamik im Vergleich zu Jugendmannschaften mit sich bringt.“ Diese Erfahrung machte aus Summerville einen wertvollen Spieler für Feyenoord und später Leeds United.
Alfons Groenendijk, sein Trainer bei ADO Den Haag, bestätigt Summervilles außergewöhnliches Talent: „Er war sehr schnell und sein Dribbling war hervorragend. Aber er brauchte Schutz, weil er noch ein Junge war, der in einer Liga für Männer spielte.“ Diese Phase half ihm, sich an die physischen Anforderungen des Profifußballs zu gewöhnen.
In der letzten Saison bei Leeds United war Summerville eine zentrale Figur. Er entwickelte sich von einem reinen Flügelspieler zu einem vielseitigen Angreifer, der auch in der Zentrale Lösungen findet. Dies zeigte er eindrucksvoll mit dem entscheidenden Tor im Spiel gegen Middlesbrough.
Alle ehemaligen Trainer betonen Summervilles einzigartiges Talent und Selbstvertrauen. „Er hat die Qualität und das Feuer in sich, um Großes zu erreichen,“ sagt Braga. Es wird jedoch darauf ankommen, dass er auch in Zukunft die richtige Unterstützung und das passende Umfeld findet, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.