04. Juli, 2025

Sports

Chelsea sichert sich die Verpflichtung des BVB-Talents Gittens.

Nach intensiven und fruchtbaren Verhandlungen hat sich der Transfer des vielversprechenden Flügelspielers Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea als bestätigt erwiesen. Der Deal wurde im Rahmen der prestigeträchtigen Club-Weltmeisterschaft in Fort Lauderdale finalisiert, wie von offizieller Seite des Bundesligisten mitgeteilt wurde. Zwar sind noch einige Details des Vertrags zu klären, jedoch ist die vollständige Abwicklung des Transfers nunmehr eine Frage der Zeit.

Der erst 20-jährige Engländer absolvierte kürzlich den obligatorischen medizinischen Untersuchungstermin bei seinem neuen Verein in der Premier League, bevor er in das Trainingslager der Dortmunder zurückkehrte. Sein vorübergehendes Comeback zur Mannschaft des BVB war durch umfangreiche Verhandlungsrunden hinausgezögert worden. Die Geduld und der Einsatz schienen jedoch für die Verantwortlichen des deutschen Clubs belohnt worden zu sein.

Auch auf Seiten des BVB herrscht Zufriedenheit: Der Sportdirektor des Vereins, Sebastian Kehl, beschreibt die Verhandlungen mit dem FC Chelsea als zwar anspruchsvoll, jedoch letztendlich als erfolgreich. Der Transfer ist in der Lage, die finanziellen Erwartungen des Vereins zu erfüllen und bietet somit eine stabile Grundlage für die strategische Planung. Geschäftsführer Lars Ricken betonte, dass die frühe Verpflichtung von Gittens sowie seine Ausbildung im Leistungszentrum von Dortmund ein Paradebeispiel für exzellente Talententwicklung darstellt.

Die voraussichtliche Transfersumme von bis zu 65 Millionen Euro dürfte nicht nur die Bilanzen des Vereins erheblich stärken, sondern auch den Jahresabschluss 2025/2026 positiv beeinflussen. Der Wechsel zurück in Gittens' englische Heimat wird aus der Perspektive Dortmunds als eine strategisch wertvolle Entscheidung betrachtet, die sowohl sportliche als auch finanzielle Vorteile mit sich bringen könnte.