Reece James, Abwehrchef von Chelsea, ist zur Freude der Fans nach einer Oberschenkelverletzung ins Training zurückgekehrt. Dies teilte Teammanager Enzo Maresca mit, betonte jedoch die Vorsicht: Eine überhastete Rückkehr des 25-Jährigen, der nach einer Operation an derselben Stelle nur vier Einsätze in dieser Saison hat, soll unbedingt vermieden werden. Seit der Verletzung, die sich der Kapitän vor einem Monat während des Trainings zuzog, wurde er schmerzlich vermisst. Mit beeindruckenden fünf Siegen in Folge in der Premier League steht Chelsea an zweiter Stelle und hat lediglich einen Rückstand von zwei Punkten auf Tabellenführer Liverpool. Am kommenden Sonntag treffen die Londoner auf Everton, das kürzlich vom Friedkin-Konzern übernommen wurde. Maresca bleibt jedoch zurückhaltend: "Reece wird zurückkehren, aber nicht unbedingt schon am Sonntag oder nächste Woche", erklärte er. Die Verletzungsserie bleibt für Chelsea eine Herausforderung: Mittelfeldspieler Romeo Lavia wird voraussichtlich nicht spielen können, während Wesley Fofana und Benoit Badiashile mit langfristigen Verletzungen ausfallen. Hinzu kommt leichte Unruhe im Kader, da Ben Chilwell und Carney Chukwuemeka im Januar Wechsel erwägen könnten. Chilwell, früherer Kapitän, wurde nach Marescas Amtsantritt weitgehend ignoriert und bestritt lediglich ein Spiel im Ligapokal. Chukwuemeka hingegen kam nur sporadisch in der Conference League zum Einsatz. Chelsea erinnert sich noch an die 0:2-Niederlage gegen Everton in der vorherigen Saison. Ein Sieg am Sonntag könnte die Londoner zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze katapultieren, bevor Liverpool auf Tottenham trifft. Doch Maresca sieht keinen Grund für Druck: "Mein Team soll sich nicht durch den Tabellenstand verunsichern lassen. Zuerst muss man gewinnen," gibt der Trainer als Marschroute aus.
Sports
Chelsea optimistisch trotz personeller Herausforderungen
