Der FC Chelsea begeistert derzeit mit einer beeindruckenden Offensivleistung, muss jedoch laut Trainer Enzo Maresca noch viele Aspekte verbessern, um mit Top-Teams wie Manchester City, Arsenal und Liverpool konkurrieren zu können. Vor dem Premier-League-Duell mit Tottenham Hotspur gab Maresca am Freitag Einblicke in den derzeitigen Zustand der Mannschaft.
Chelsea, aktuell auf Rang zwei, feierte am Mittwoch einen 5:1-Sieg gegen Southampton und führt mit 31 Toren aus 14 Spielen die Torschützenliste der Liga an. In der gesamten Saison hat das Team in 22 Spielen bereits 57 Treffer erzielt, was eine Rekordquote von 2,6 Toren pro Spiel bedeutet. Trotz dieser Offensivstärke gelang es der Mannschaft jedoch nur in drei Ligaspielen, ohne Gegentreffer zu bleiben, was den sechsten Platz in dieser Kategorie bedeutet.
„Wir sind noch nicht bereit, um mit Arsenal, Liverpool und City zu konkurrieren. Es gibt noch viele Aspekte, die wir verbessern müssen, nicht nur Tore zu schießen, sondern auch Gegentore zu vermeiden“, so Maresca. Der Fokus liegt derzeit ausschließlich auf dem kommenden Spiel gegen die Spurs und dem täglichen Training.
Am kommenden Sonntag trifft Chelsea auf ein Tottenham-Team, das mit Konstanzschwierigkeiten zu kämpfen hat. Nach einem 1:0 gegen Bournemouth am Donnerstag und einem 4:0-Triumph gegen City vor weniger als zwei Wochen, kann Maresca das Auftreten der Spurs schwer vorhersagen, lobt aber dennoch deren Qualität und die des Trainers.
Für das bevorstehende Stadtduell muss Chelsea auf Flügelspieler Mykhailo Mudryk verzichten, der krankheitsbedingt ausfällt. Maresca äußerte sich auch zu Noni Madueke, den er zuletzt für mangelnde Trainingskonstanz kritisiert hatte. Trotz hervorragender Leistungen in Spiel und Statistik betonte Maresca die Notwendigkeit, Madueke kontinuierlich zu fordern, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Gesamthaft freut sich Maresca über die positive Entwicklung der Mannschaft, bleibt jedoch angesichts der Herausforderungen im laufenden Wettbewerb nüchtern und konzentriert.