CEKD Berhad (KLSE:CEKD) steht kurz davor, ex-Dividende zu gehen, und Anleger sollten sich darauf einstellen, dass ab dem 29. August keine Ansprüche mehr auf die bevorstehende Dividendenzahlung bestehen. Die Dividende in Höhe von RM0,0075 pro Aktie folgt auf eine gesamte Jahresausschüttung von RM0,02 pro Aktie, was bei einem aktuellen Kurs von RM0,48 einer deutlichen Rendite von 4,2% entspricht. Anleger, die die Aktie nach dem Ex-Dividenden-Datum erwerben, werden die Ausschüttungstermine im September verpassen.
Dividenden sind oftmals ein wesentlicher Einkommensbestandteil für Aktionäre. In diesem Kontext ist die finanzielle Gesundheit des Unternehmens unerlässlich, um stabile Ausschüttungen zu gewährleisten. CEKD Berhad verteilte im letzten Jahr mehr als die Hälfte (62%) seiner Gewinne als Dividenden, was einem normalen Ausschüttungsverhältnis entspricht. Allerdings gab das Unternehmen beunruhigende 168% seines freien Cashflows aus, was Fragen zur Nachhaltigkeit aufwirft. Langfristig ist es weder gesund noch praktikabel, Dividenden auszuschütten, die durch vorhandene Barmittel und nicht durch generierte Überschüsse finanziert werden.
Zwar verfügt CEKD Berhad über ausreichend Barmittel in der Bilanz, um hohe Dividendenzahlungen vorübergehend zu unterstützen, doch diese Praxis ist langfristig nicht tragbar. Zudem sind die Erträge pro Aktie in den letzten fünf Jahren jährlich um etwa 5,1% gesunken, was die Basis für Dividendenausschüttungen weiter verringert. Ein nachhaltiger Dividendenfluss hängt jedoch entscheidend von profitablen Geschäftstätigkeiten ab.
CEKD Berhad hat erst seit einem Jahr Dividenden gezahlt, es fehlt also an einer langfristigen Historie dieser Auszahlungen. Die bereits bestehenden Bedenken hinsichtlich des freien Cashflows und der Gewinnentwicklung werfen Zweifel auf die Zukunftsfähigkeit der Dividendenpolitik des Unternehmens. Anleger sollten die Risiken und Warnsignale, die unsere Analysen zeigen, gründlich prüfen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.