09. Mai, 2025

Technologie

Broadcom schürt Optimismus: Umsatzsprung durch KI-Booster

Broadcom schürt Optimismus: Umsatzsprung durch KI-Booster

Der innovative Chiphersteller Broadcom hebt seine Erwartungen für das laufende zweite Geschäftsquartal an und begeistert damit die Finanzmärkte. Mit einem prognostizierten Umsatz von beeindruckenden 14,9 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich das Unternehmen stark aufgestellt. Diese 20-prozentige Steigerung wird vor allem durch den wachsenden Bedarf an KI-Technologien ermöglicht, was den Break-even trotz schwächerer Umsätze bei anderen Chip-Segmenten ermöglicht.

Die positive Entwicklung der Broadcom-Aktie spiegelt die optimistische Stimmung wider, indem sie im US-Handel um über 6 Prozent zulegt. Analyst Harlan Sur von JPMorgan lobt das Unternehmen, das insbesondere durch die Nachfrage nach KI-Halbleitern und -software heraussticht. Dabei fließen rund zwei Drittel des prognostizierten Umsatzes als bereinigtes operatives Ergebnis zurück in die Kassen des Technologieriesen, ein bemerkenswerter Erfolg in der wettbewerbsintensiven Halbleiterindustrie.

Namentlich inspiriert durch die Wachstumsstrategie von Nvidia, profitiert Broadcom von Investitionen in datenintensive KI-Sprachmodelle, die neuen Geschäftsmodellen Vorschub leisten. Der Umsatz im ersten Geschäftsquartal stieg um 25 Prozent auf 14,9 Milliarden Dollar, mit einer beeindruckenden bereinigten operativen Marge von 68 Prozent. Das Ergebnis unter dem Strich von 5,5 Milliarden Dollar zeigt das starke Gewinnwachstum von Broadcom.

Trotz eines fast 30-prozentigen Rückgangs des Aktienkurses seit dem Rekordhoch im Dezember bleibt Broadcom eines der dynamischsten Technologieunternehmen an der Börse. Innerhalb von nur drei Jahren konnte das Unternehmen seine Marktkapitalisierung auf über 840 Milliarden Dollar verdreifachen, eine beachtliche Leistung im KI-getriebenen Technologieumfeld.