12. September, 2025

Märkte

Broadcom auf Erfolgskurs: Chiphersteller investiert in Künstliche Intelligenz-Markt

Die jüngsten Entwicklungen um den Chip-Hersteller Broadcom haben die Aufmerksamkeit von Anlegern weltweit auf sich gezogen. In dieser Woche verzeichneten die Aktien des Unternehmens einen neuen Rekordwert, was die Stellung von Broadcom als ernstzunehmender Konkurrent von Nvidia im Bereich der Künstlichen Intelligenz eindrucksvoll unterstreicht. Der Aktienkurs erreichte am Mittwoch einen Höchststand von nahezu 370 USD und stieg damit um nahezu 10 %, gefolgt von einer leichten Korrektur am Donnerstag. Seit Beginn des Jahres haben die Broadcom-Aktien mehr als die Hälfte ihres Wertes zugelegt, mit einer bemerkenswerten Steigerung von rund 20 % allein in den letzten fünf Tagen. Dieser signifikante Aufschwung wurde maßgeblich durch die ausgezeichneten Quartalsergebnisse des Unternehmens sowie durch einen neuen bedeutenden Auftraggeber und den allgemeinen Aufschwung des KI-Marktes, insbesondere nach einer wichtigen Ankündigung von Oracle, ausgelöst.

Analysten von Melius Research prognostizieren optimistisch, dass Broadcom in der Lage sein könnte, bis zu 30 % des Marktanteils im Bereich der KI-Computertechnologie zu erobern, während rivale Nvidia möglicherweise Marktanteile verlieren könnte. Die jüngsten Gewinne bei den Aktien von Broadcom fallen mit einer Erholung nach einem Rückgang im März zusammen, als der Kurs unter den 50-Wochen gleitenden Durchschnitt gesunken war. Begleitet wird diese positive Entwicklung von einem hochvolumigen Handelsaufkommen, das starke Kaufinteressen signalisiert. Dennoch mahnen Analysten zur Vorsicht, da der Relative-Stärke-Index (RSI) auf überkaufte Bedingungen hinweist, die in der Vergangenheit oft zu Konsolidierungsphasen geführt haben.

Eine vertiefte technische Analyse weist auf einen nachhaltigen langfristigen Aufwärtstrend bei Broadcom hin, bei dem wichtige Unterstützungsniveaus im Auge behalten werden sollten. Sollte der Preisverlauf den Mustern der Vergangenheit folgen, könnte die Aktie bis zum Oktober des nächsten Jahres auf einen Kurs von 680 USD ansteigen. Diese Projektion basiert auf den derzeitigen Marktbedingungen und dem Wachstumspotenzial des Unternehmens.

Ein detaillierterer Blick auf die Kursmuster legt nahe, dass im Falle von Rücksetzern, insbesondere wenn sie nahe der 250-USD-Marke auftreten, Käufer erneut auf den Markt strömen könnten. Sollte der Kurs allerdings unter dieses Niveau fallen, könnte dies Broadcoms Aktienwert auf Unterstützungsniveaus um 185 USD drücken. Solche Situationen könnten potenziell interessante Einstiegspunkte für erfahrene Investoren darstellen, die auf einen langfristigen Wertzuwachs spekulieren.