Die jüngste Saison von Borussia Dortmund kann zweifellos als emotionale Achterbahnfahrt bezeichnet werden. Dies veranschaulichte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken eindrücklich in einem Gespräch bei einer Veranstaltung der 'Ruhr Nachrichten' und Radio 91.2. Trotz einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen herrscht im Verein immer noch Unzufriedenheit. Ein entscheidender Faktor ist die fehlende Konstanz – ein wesentliches Element für nachhaltigen sportlichen Erfolg, das sich die gesamte Saison über als flüchtig erwiesen hat.
Ricken wies darauf hin, dass der Verein mit gleich drei Trainerwechseln konfrontiert war. Zudem veranlasste die prekäre Lage zur Verpflichtung mehrerer neuer Spieler in der Winterpause, was die internen Missstände ans Licht brachte. Diese Instabilität führte dazu, dass der BVB im Laufe der Saison hinter Vereinen wie Mainz, Freiburg und Gladbach zurückfiel. Besonders der elfte Tabellenplatz in der Bundesliga sei für einen Traditionsverein wie Borussia Dortmund inakzeptabel, betonte der 48-jährige Ricken.
Der Vereinsführung blieb schlussendlich nichts anderes übrig, als unerfahrene Führungspersönlichkeiten wie Nuri Sahin auszuwechseln. Auch die Zwischenlösung mit Mike Tullberg als Interimstrainer und die anschließende Verpflichtung von Niko Kovac waren Schritte, die am Ende die Rückkehr auf den Weg des Erfolges ermöglichten. Doch dieser Prozess hinterließ Spuren: Kaderplaner Sven Mislintat nahm Abschied, und zusätzliche Spannungen wurden durch die Kritik von Berater Matthias Sammer bei Amazon Prime entfacht.
Ricken betonte, dass trotz dieser Herausforderungen kein radikaler Umbruch stattfinden wird. Er legte dar, dass der Verein die vergangenen Geschehnisse sorgfältig aufarbeiten wird, allerdings sind drastische Veränderungen im Sommer nicht vorgesehen. Eine entscheidende Partie steht jedoch an diesem Samstag bevor: Gegen Holstein Kiel hat Borussia Dortmund die Möglichkeit, sich aus eigener Kraft für die Champions League zu qualifizieren, ein Ziel, das für den Verein in Anbetracht der aktuellen Saison von besonderer Bedeutung ist.