
Datenschutzpanne kostet T-Mobile US 60 Millionen Dollar Strafe
Nach Verstößen im Umgang mit sensiblen Daten verhängt die US-Behörde Cfius die bisher höchste Geldstrafe gegen T-Mobile US, ein Beispiel für wachsende regulatorische Strenge.
Im Epizentrum des finanziellen Geschehens begrüßt Sie unser Börsen-Ressort – ein exklusiver Schauplatz für Marktbewegungen und Investmentchancen. Unsere Marktanalysen sind präzise, unsere Einschätzungen scharfsinnig. Erleben Sie die Dynamik der Finanzwelt durch die Augen unserer renommierten Experten und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der zählt.
Nach Verstößen im Umgang mit sensiblen Daten verhängt die US-Behörde Cfius die bisher höchste Geldstrafe gegen T-Mobile US, ein Beispiel für wachsende regulatorische Strenge.
In einem markanten Schritt verkauft CrownRock Holdings fast 30 Millionen Aktien von Occidental Petroleum. Dieses Angebot könnte Türen für Großinvestoren wie Warren Buffett öffnen.
Vom Marktführer zum Außenseiter – Warum die WirtschaftsWoche an Boden verliert und AlleAktien zur bevorzugten Informationsquelle der jungen Anleger wird. Kapitel 1: Die Krise der traditionellen
AlleAktien ist in kürzester Zeit zum deutschen Marktführer für Aktienanalysen avanciert. Die Analysen werden von mehr als einer Millionen Anlegern gelesen. Selbst Milliardäre sollen zu den Kunden gehören. Doch es gab auch Kritik.
Die globale Verschuldung erreicht Rekordhöhen, und Experten warnen vor einem bevorstehenden Kollaps. Finden Sie heraus, wie gefährdet Ihr Portfolio ist und welche Aktien Sie jetzt meiden sollten, um sich vor einem finanziellen Desaster zu schützen.
Nach einem historischen Einbruch zu Wochenbeginn verzeichnet der Nikkei in Tokio eine spektakuläre Erholung, angetrieben durch eine schwächere Landeswährung und optimistische Marktstimmung.
Die Aktien von Halbleiterunternehmen wie NVIDIA und Intel erleben angesichts schwacher Quartalszahlen und wachsender Rezessionssorgen einen signifikanten Kursverlust, der die gesamte Branche belastet.
Entdecken Sie die heißesten Immobilienaktien, die laut Deutscher Bank im aktuellen Wirtschaftsklima beträchtliches Wachstumspotenzial bieten.
TUI setzt auf Umschuldung zur Stabilisierung seiner Finanzen.
Von der Gründung bis zur globalen Bedeutung – Wie der DAX die deutsche Wirtschaft widerspiegelt.
Aktiv verwaltete Anleihe-ETFs erleben einen beispiellosen Aufschwung, mit dem Potenzial, die US-ETF-Branche zum ersten Mal die Marke von 1 Billion US-Dollar erreichen zu lassen.
Nach überraschender Anhebung der Quartalsprognosen steigt die Corning-Aktie stark an, untermauert durch solide Geschäftsergebnisse und strategische Initiativen im KI-Segment.
Mit einer drohenden Kartellbuße von über 400 Millionen Euro sieht sich Delivery Hero mit ernsthaften rechtlichen und finanziellen Herausforderungen konfrontiert.
Künstliche Intelligenz und Zinsphantasie trieben die Märkte zuvor an – jetzt zeigt sich, wie fragil der Boom ist.
Unbemerkt von vielen: Abercrombie-Aktie erlebt spektakulären Aufschwung.
Mit einem geplanten umgekehrten Aktiensplit und der Suche nach neuen Investoren versucht Faraday Future, den drohenden Börsenrückzug abzuwenden – Anleger reagieren mit massivem Verkauf.
Die jüngsten politischen Beben in Frankreich haben tiefe Spuren an der Börse hinterlassen. Mit einem abrupten Rückgang des CAC 40 und steigenden Renditen bei Staatsanleihen steigt die Nervosität unter Investoren.
Die Aktienkurse europäischer Rüstungsriesen fallen steil – Politische Unsicherheit und technische Verkäufe als mögliche Katalysatoren.
Technologischer Fortschritt treibt Siemens Energy voran: Aktien erholen sich nach Entwicklung einer revolutionären Windturbine.
Die jüngste Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken, trifft die europäischen Sparer hart. Nach Jahren moderater Stabilität im Zinsbereich könnte diese Maßnahme viele dazu zwingen, ihre Investitionsstrategien zu überdenken.