
Börse
Im Epizentrum des finanziellen Geschehens begrüßt Sie unser Börsen-Ressort – ein exklusiver Schauplatz für Marktbewegungen und Investmentchancen. Unsere Marktanalysen sind präzise, unsere Einschätzungen scharfsinnig. Erleben Sie die Dynamik der Finanzwelt durch die Augen unserer renommierten Experten und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der zählt.
Mehr

Rüstung 2.0 – Sind aktiv gemanagte Fonds der bessere Weg?
ETFs auf Verteidigung boomen. Doch nun kommen auch aktiv gemanagte Rüstungsfonds in Fahrt. Sie kosten mehr – versprechen aber mehr Streuung, bessere Steuerung und einen kühleren Kopf in geopolitischen Hitzewellen.

45 Prozent Plus – Diese vier Länder übertrumpfen den DAX deutlich
Griechenland, Polen, Südkorea und Vietnam verzeichnen teils massive Kursgewinne. Anleger können mit gezielten ETFs vom Boom profitieren – doch nicht ohne Risiken.

Ferrari kracht zweistellig – und Analysten sehen Kaufchance
Trotz voller Auftragsbücher und solider Zahlen fällt die Ferrari-Aktie um über 14 Prozent in zwei Tagen. Der Grund: stagnierende Auslieferungen, schwacher Free Cashflow und überzogene Erwartungen. Doch Analysten sehen genau darin die Gelegenheit zum Einstieg.

Wie Fondsmanager die Mag Seven neu sortieren
Microsoft gewinnt an Gewicht, Apple verliert an Strahlkraft: Eine exklusive Auswertung zeigt, wie sich die Fondslandschaft rund um die Magnificent Seven neu ordnet. Wer dominiert, wer fällt? Und was heißt das für Anleger?

Aktiensplit mit Signalwirkung: Wird BYD jetzt zur Volksaktie?
Tesla-Rivale BYD spaltet seine Aktie im Verhältnis 3:1. Was wie ein Schnäppchen wirkt, soll vor allem eines: Vertrauen schaffen. Doch der Zeitpunkt wirft Fragen auf.

Kleinfirma schießt nach BNB-Wette um 833 % nach oben
Die kanadische E-Zigarettenfirma CEA Industries sorgt für einen der wildesten Börsentage des Jahres: Ein geplanter Milliardenkauf von Binance-Coins katapultiert den Kurs ins Meme-Universum – doch Experten sehen mehr als nur Hype.
Warum der Börsenvorsprung der Amerikaner plötzlich bröckelt
Trotz Trump, trotz Regulierungswirrwarr: Europas Geldhäuser überraschen mit starker Performance. Der Aufwärtstrend ist kein Zufall – aber auch kein Selbstläufer.

AMD dreht auf – mit Preiserhöhung und Cathie Woods Rückenwind
Der Chiphersteller AMD erhöht überraschend die Preise für seinen KI-Beschleuniger – und schickt damit ein klares Signal an NVIDIA. Auch Investoren wie Cathie Wood steigen wieder ein.

Retten gehedgte ETFs wirklich das Depot?
US-Aktien performen stark, aber der schwache Dollar frisst deutschen Anlegern die Gewinne weg. Währungsgesicherte ETFs versprechen Abhilfe – doch sie sind kein Selbstläufer. Wer sie jetzt nutzt, sollte wissen, was er tut.

19.000 Euro aus 1.000 – was Meta-Investoren richtig gemacht haben
Die Facebook-Aktie war lange ein Sorgenkind – doch wer 2012 Nerven bewahrte, wurde reich belohnt. Eine Geschichte von Mut, Milliarden und Metaversen.
Meme-Aktien feiern Comeback an der Wall Street
Krispy Kreme, Kohl’s und Opendoor erleben irrationale Kurssprünge – befeuert von Reddit, TikTok und kollektiver Gier. Analysten warnen: Der nächste Absturz ist nur eine Frage der Zeit.

Kursrakete mit Beigeschmack: Was wirklich hinter Claras KI-Hype steckt
Die Aktie von Clara Technologies explodiert nach einem Crash um über 80 Prozent – trotz massiver Kapitalverwässerung. Was treibt den Kurs wirklich an? Und warum warnen Anleger vor Manipulation?

Maximalrendite – Wie Micron dem KI-König NVIDIA davonzieht
Während ganz Wall Street dem Höhenflug von NVIDIA applaudiert, übertrifft Micron die Performance still und effizient. Der unterschätzte Speicherchip-Riese aus Boise wächst rasanter, liefert bessere Margen – und ist deutlich günstiger bewertet.

Diese sechs Aktien trotzen dem Börsenlärm
Während Rüstungsaktien, KI-Wetten und Krypto-Fantasien die Schlagzeilen dominieren, geraten solide Mittelständler ins Hintertreffen. Doch genau dort könnten die stillen Gewinner von morgen liegen – mit robusten Bilanzen, stabilen Cashflows und überraschendem Potenzial.

Gesundheitsaktien brechen ein – und bieten nun Einstiegschancen
Morningstar nennt die 12 besten Titel für Langfristanleger. Doch Vorsicht: Politische Risiken und Branchenskandale könnten die Erholung verzögern.