Bitcoin, Ethereum & Co: Die große Bewertungsillusion – warum Anleger ihr Denken ändern müssen
Im Kryptomarkt scheitern klassische Bewertungsmodelle – stattdessen regieren Psychologie, Narrative und Herdentrieb. Warum Bitcoin und Ethereum nicht wegen Fundamentaldaten, sondern wegen Wahrnehmung wachsen – und was das für Investoren bedeutet.
Der Preis schreibt die Geschichte: Im Kryptomarkt bestimmt nicht die Fundamentalanalyse den Kurs – sondern der Glaube der Masse.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Datenschutz-Bestimmungen