01. Oktober, 2025

Wirtschaft

Bernstein Research reduziert Kursziel für DHL Group: Positive Prognosen bestehen fort

Bernstein Research hat das Kursziel für die DHL Group leicht nach unten korrigiert, von zuvor 43 Euro auf nunmehr 42 Euro, wobei die Einstufung auf "Outperform" unverändert bleibt. Dies geht aus der neuesten Analyse des renommierten Analysten Alex Irving hervor, der die zu erwartenden Entwicklungen für europäische Logistikunternehmen beleuchtet.

In seiner detaillierten Branchenanalyse hebt Irving hervor, dass der ungewöhnliche Nachfrageschub im zweiten Quartal dieses Jahres, bedingt durch Zollvorgaben, in den kommenden Monaten nicht in gleicher Weise anhalten wird. Stattdessen prognostiziert er eine weniger dynamische Wachstumsphase für die Branche im weiteren Verlauf des Jahres.

Trotz dieser etwas gedämpften Wachstumsprognose bleibt der Ausblick für die DHL Group positiv. Alex Irving betont, dass das Unternehmen weiterhin solide aufgestellt ist, um zukünftige Marktanforderungen zu adressieren und zu meistern. Er weist jedoch darauf hin, dass mögliche Anpassungen der Ergebnisziele für das Jahr 2025 in Erwägung gezogen werden könnten, um besser auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können.

Diese Analyse wirft ein Schlaglicht auf die weitreichenden Herausforderungen und gleichzeitig Chancen, die sich derzeit in der globalen Logistikbranche abzeichnen. Die strategische Navigierung durch solch komplexe Marktlagen erfordert von Unternehmen wie der DHL Group eine präzise und flexible Anpassung ihrer langfristigen Planungen und Zielsetzungen.