15. August, 2025

Märkte

Berkshire Hathaway-Investment steigert UnitedHealth-Aktienkurs

Am Freitag sorgte der Einstieg der renommierten Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway in den US-amerikanischen Krankenversicherer Unitedhealth für einen bemerkenswerten Anstieg des Aktienkurses. Auf der Handelsplattform Tradegate zeigten sich die Wertpapiere von Unitedhealth besonders dynamisch und notierten bei einem umgerechneten Wert von 306 US-Dollar. Dieser deutliche Anstieg entspricht einem Zuwachs von nahezu 13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs an der US-Börse.

Die Offenlegung bei der US-Börsenaufsicht SEC ergab, dass Berkshire Hathaway unter der Leitung des angesehenen Investors Warren Buffett im zweiten Quartal insgesamt fünf Millionen Aktien von Unitedhealth erworben hat. Obwohl dieses Engagement angesichts der mehr als 900 Millionen ausstehenden Aktien als relativ gering erscheint, schlägt es dennoch hohe Wellen unter Marktbeobachtern, die ein solches Investment intensiv analysieren und überwachen. Dies wird als Ausdruck des Vertrauens in die künftige Entwicklung von Unitedhealth gewertet, einem Unternehmen, das jüngst erheblichem Druck ausgesetzt war.

Zurückblickend verzeichneten die Papiere von Unitedhealth im zweiten Quartal einen deutlichen Kurseinbruch von rund 40 Prozent. Die Hauptursachen lagen in schlechter als erwarteten Geschäftsergebnissen, die Investoren verunsicherten. Die Investition Berkshire Hathaways zeugt nun von einer optimistischen Haltung gegenüber der Erholung und zukünftigen Wachstumschancen des Versicherers.

Ergänzend teilte Berkshire Hathaway mit, dass sie ihre Beteiligung an der Telekom-Tochter T-Mobile US veräußert haben. Bemerkenswerterweise blieb der Aktienkurs von T-Mobile US auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zu den US-Börsenplätzen stabil, was für ein konstantes Vertrauen der Anleger in das Unternehmen spricht.