22. August, 2025

Märkte

Berenberg reduziert Kursziel für Ströer – Optimismus angesichts anhaltender Herausforderungen bleibt bestehen

Die renommierte Privatbank Berenberg hat ihre Prognose für das Kursziel des Unternehmens Ströer, einem führenden Akteur im Bereich der Außenwerbung, revidiert. Das Kursziel wurde von bisher 71 Euro auf nunmehr 69 Euro gesenkt. Trotz dieser Anpassung hält die Bank an ihrer 'Kauf'-Empfehlung für die Ströer-Aktien fest. Diese Entscheidung basiert auf den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen des Unternehmens, die bei einer Investorenveranstaltung thematisiert wurden und die Erwartungen nicht erfüllten.

Während des Treffens wurde deutlich, dass Ströer in naher Zukunft mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert sein könnte. Die Analystin Anna Patrice identifizierte dabei kurzfristige Hürden, die das Unternehmen zu bewältigen hat. Nichtsdestotrotz sieht Patrice weiterhin Potenzial in dem Unternehmen, insbesondere durch die Möglichkeit, Marktanteile im deutschen Außenwerbemarkt zu gewinnen, wo Ströer bereits eine starke Präsenz aufweist.

Langfristig bleibt die Analystin optimistisch hinsichtlich der strukturellen Wachstumsaussichten von Ströer. Sie betont, dass sich das Unternehmen in einem dynamischen und wachstumsorientierten Marktumfeld bewegt, was ihm zukunftsweisende Möglichkeiten eröffnen könnte. Dennoch war die zaghafte Performance des letzten Quartals und die unsicheren kurzfristigen Perspektiven Anlass genug für Patrice, ihre Einschätzungen zu überdenken und das Kursziel anzupassen.

Insgesamt betrachtet stellt die Anpassung des Kursziels eine Reaktion auf die aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten und die Resultate der letzten Unternehmenszahlen dar. Berenberg bleibt jedoch zuversichtlich, dass Ströer bei erfolgreicher Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen weiterhin attraktiv für Investoren sein könnte.