Die amerikanische Fußballwelt verabschiedet sich von einer Ikone: Becky Sauerbrunn, zweifache Weltmeisterin und frühere Kapitänin der US-Nationalmannschaft, beendet nach 16 Jahren ihre erfolgreiche Profikarriere. Mit 39 Jahren gibt die Abwehrspielerin ihren Rücktritt bekannt und hinterlässt eine beeindruckende Bilanz voller Erfolge und bleibender Eindrücke. Sauerbrunn, die viermal zur Verteidigerin des Jahres in der National Women's Soccer League (NWSL) gekürt wurde, feierte mit ihrem Team insgesamt drei Meisterschaftstitel und krönte ihre Karriere mit dem Gewinn der olympischen Goldmedaille im Jahr 2012. Verletzungsbedingt musste sie jedoch auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023 verzichten. Bekannt und geschätzt für ihre Zuverlässigkeit auf und neben dem Spielfeld, verkörperte Sauerbrunn über eine entscheidende Phase des US-Programms hinweg das Rückgrat der Hintermannschaft. Sie war maßgeblich an den Weltmeisterschaftstriumpfen 2015 und 2019 beteiligt. Ihre letzte Saison in der NWSL bestritt sie für die Portland Thorns. Auch wenn sie ihre aktive Karriere beendet, will Sauerbrunn dem Fußball erhalten bleiben und sich künftig eine Pause gönnen, wie sie in einer emotionalen Botschaft verlauten ließ. Mit 219 Einsätzen für die Nationalmannschaft gehört Sauerbrunn zu einem exklusiven Kreis von 14 Spielerinnen, die diesen Meilenstein der 200 Länderspiele überschritten haben. Ihre Karriere begann spektakulär im Jahr 2008 mit einem gebrochenen Nasenbein bei ihrem Debüt. Dieses Jahr gesellen sich mit Alex Morgan und Kelley O'Hara weitere prominente Rücktritte zu Sauerbrunn, was das Ende einer glanzvollen Ära für die US-Mannschaft bedeutet. Die bisherige Stammtorhüterin Alyssa Naeher verkündete kürzlich ihren Rückzug von internationalen Einsätzen, wird jedoch weiterhin auf Vereinsebene antreten.
Sports
Becky Sauerbrunn: Eine Legende des US-Fußballs tritt ab
