
Automobile
A collection of 78 posts
Mehr

Jetzt bröckelt der letzte Vorteil der Verbrenner
Elektroautos holen rasant auf – dank sinkender Preise, hoher Rabatte und steuerlicher Vorteile. Die Ära des günstigen Benziners geht zu Ende.

Keine Auspuffe, aber 551 PS – Der neue Audi S6 e-tron testet die Geduld der Businessklasse

Cybercrash auf Rädern – Teslas Cybertruck floppt gewaltig
Mit viel Lärm gestartet, mit Verlust verkauft: Tesla nimmt erstmals gebrauchte Cybertrucks zurück – und muss massive Wertverluste eingestehen. Die Produktion wird zurückgefahren, das Prestigeprojekt wankt.

Tesla verliert, Volkswagen und BYD übernehmen Führung
Im April 2025 verzeichnete Tesla einen drastischen Rückgang der Verkaufszahlen in Europa, während Volkswagen und der chinesische Hersteller BYD ihre Positionen stärkten. Die Dynamik im europäischen Elektroautomarkt verschiebt sich deutlich.

Zurück zur Markenessenz – Mercedes vollzieht Design-Kehrtwende bei E-Modellen
Der Stuttgarter Autobauer verabschiedet sich vom eigenständigen EQ-Look – und rückt wieder das einheitliche Markenbild in den Fokus. Luxus, Identität, Respekt: Mercedes will mehr als Elektromobilität liefern. Doch was bedeutet das für den Wandel im Premiumsegment – und wo bleibt die Technologie?

E-Auto-Boom? Von wegen!
ie Zulassungszahlen steigen – doch nicht bei den Menschen, die tatsächlich selbst entscheiden. Eine neue Auswertung der HUK Coburg zeigt, wie weit die Realität vom politischen Wunschbild entfernt ist.

BYD baut vor – und überrollt die Konkurrenz
Chinas Elektro-Vorreiter drängt mit Tempo, Technik und Taktik auf den Weltmarkt. Während Europa noch diskutiert, liefert BYD bereits. Und zwar alles selbst.

Ums Lenkrad wird nicht mehr gebeten
China prescht vor: Wie das autonome Fahren 2025 den Massenmarkt erobert – und was das für Mercedes, BMW & VW bedeutet.

Europas Automarkt erwacht wieder zum Leben – doch nicht alle profitieren davon
Die Neuzulassungen steigen im März erstmals wieder, Volkswagen überrascht positiv – während Tesla drastisch einbricht. Warum das Comeback auf dem Heimatmarkt nicht jedem Hersteller gelingt.

Volkswagen wird chinesisch – und das ist kein Witz
Der Konzern war einst Platzhirsch auf dem wichtigsten Automarkt der Welt. Jetzt baut VW E-Autos in China – für China. Europäer dürfen nicht mal mitfahren.

Teslas Cybertruck startet in Saudi-Arabien
Tesla will seinen polarisierenden Elektro-Pick-up nun auch in Saudi-Arabien, den Emiraten und Katar verkaufen. Doch die Expansion in die Golfstaaten ist eher Verzweiflungstat als Strategie – denn die Probleme des Cybertrucks liegen tiefer.

VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Auf der Automesse in Shanghai zeigt Volkswagen seine erste komplett in China konzipierte E-Auto-Generation. Doch hinter den Kulissen geht es um weit mehr: einen Strategiewechsel, der das Machtzentrum des Konzerns verschiebt.

965 PS gegen Porsche & Co. – Wie BYD mit Denza Europas Oberklasse aufmischt
Die chinesische BYD-Tochter Denza wagt mit dem Z9GT den Angriff auf deutsche Premiumhersteller. Mit extremer Technik, auffallendem Design und einer klaren Kampfansage an Porsche, BMW & Co.

Luxus statt Lasten – Mercedes kappt Kleintransporter und beendet Renault-Allianz
Der Stuttgarter Autobauer stellt Citan und T-Klasse ein. Die Entscheidung markiert das Aus für die einst gefeierte Partnerschaft mit Renault – und den Rückzug aus einem Segment, das längst nicht mehr zum neuen Selbstbild passt.

Zölle stoppen Jaguar Land Rover
Wegen massiver US-Strafzölle legt der britische Hersteller Jaguar Land Rover im April eine Exportpause in die Vereinigten Staaten ein. Es ist ein deutliches Signal – mit noch unklaren Folgen für Händler, Kunden und Marktanteile.