20. September, 2025

Märkte

Aumovio verzeichnet wertsteigernden Aufwärtstrend nach Continental-Abspaltung

Nach der erfolgreichen Abspaltung von Continental und seiner Tochtergesellschaft Aumovio haben beide Unternehmen in der jüngsten Börsensitzung beeindruckende Kursgewinne verbucht. Besonders Continental erreichte mit einem Anstieg von 3,3 Prozent eine Spitzenposition im DAX. Aumovio, ein bedeutender Akteur in der Zuliefererbranche, verzeichnete eine noch höhere Steigerung von 4,4 Prozent, was die optimistischen Erwartungen der Investoren widerspiegelt.

Analyten zeigten sich positiv über die jüngsten Entwicklungen bei Aumovio. Jose Asumendi von JPMorgan stuft die Aktie mit einem "Overweight"-Votum ein und betont deren Attraktivität im Vergleich zu den französischen Marktteilnehmern Valeo und Forvia, die ebenfalls Kurszuwächse verzeichneten. Neben JPMorgan haben auch die Deutsche Bank und die UBS positive Einschätzungen für Aumovio abgegeben. Beide Banken sehen in den jüngsten Finanzprognosen und den Potenzialen für Prozessoptimierungen positive Signale für die Zukunft der Gesellschaft.

Die Bewertungen für Continental sind differenzierter, jedoch existieren auch hier positive Perspektiven. JPMorgan und UBS setzen Kursziele von 70 bzw. 80 Euro, was ihre Zuversicht in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Insbesondere der mögliche Verkauf der Kunststoffsparte Contitech wird als signifikanter Kurstreiber angesehen, der den Wert des Unternehmens nachhaltig steigern könnte.

Die strategische Entscheidung zur Trennung der beiden Unternehmen erfolgte nach dem Beginn des Börsenhandels am Donnerstag. Aktionäre von Continental wurden für jede gehaltene Aktie mit einer halben Aumovio-Aktie als Dividende belohnt. Diese Umstrukturierung, die den Fokus von Continental auf das Reifengeschäft lenken soll, ging einher mit einem deutlichen Kurszuwachs. Seit der Abspaltung hat sich der Wert der Continental-Aktien für Investoren um mehr als sechs Prozent gesteigert.

Analysen, wie die von der UBS, prognostizieren sogar, dass der Marktwert von Continental allein die kombinierte Marktbewertung beider Unternehmen potenziell übertreffen könnte. Diese Entwicklung zeigt, dass die Neuausrichtung der beiden Gesellschaften von Marktbeobachtern als strategisch kluger Schritt angesehen wird, der das Vertrauen der Investoren in die Konsolidierungsfähigkeiten und Marktaussichten von Continental und Aumovio stärkt.