Simone Biles eröffnet das Kapitel der Rückkehr für das US-amerikanische Turnteam bei den Olympischen Spielen in Paris, indem sie die Teilnahme als „Wiedergutmachungstour“ bezeichnet. Die Teamfinals am Dienstag werden hierbei eine bedeutende Station auf diesem Weg sein.
Bei den Spielen in Tokio galt das US-Damenteam als Favorit, musste sich jedoch letztlich mit der Silbermedaille hinter Russland zufriedengeben, nachdem Biles sich aufgrund eines mentalen Blockadensyndroms aus dem Finalwettkampf zurückgezogen hatte. Diese Entscheidung beendete die Serie fortlaufender Team-Siege der USA aus London 2012 und Rio 2016.
Nun führt Biles das Team erneut in drei von vier Disziplinen an und betont, dass sie bereit seien, wieder an die Spitze zurückzukehren. „Unsere Aufführungen in Tokio waren nicht die besten“, sagte sie. „Wir haben das Gefühl, dass wir viel beweisen müssen, dass wir bessere Athletinnen sind, reifer, klüger und beständiger.“
Neben Biles treten auch die erfahrenen Olympioniken Sunisa Lee, die amtierende Mehrkampf-Olympiasiegerin, Jordan Chiles und Jade Carey im Teamfinale an. Chiles belegte in der Mehrkampf-Qualifikation am Sonntag den vierten Platz, während Carey bei den Spielen in Tokio Gold am Boden gewann.
Die Erwartungen sind hoch und das Team wird erneut als Favorit gehandelt.
Für diejenigen, die das Ereignis verfolgen möchten: Die Teamfinals beginnen um 18:15 Uhr Pariser Zeit (12:15 Uhr Eastern) und werden live auf NBC und Peacock übertragen. Eine Wiederholung ist um 20 Uhr auf NBC zu sehen.
Das Format sieht vor, dass drei Turnerinnen in allen Disziplinen antreten und jede Wertung zählt – es gibt also keinen Spielraum für Fehler. Dies führte dazu, dass die erst 16-jährige Hezly Rivera nicht berücksichtigt wurde, da sie sich für keine Einzel-Finals qualifizierte und daher nur noch im Falle eines Ausfalls einer anderen Turnerin eingesetzt wird.
Simone Biles zeigte unabhängig von Schmerzen in ihrer linken Wade, die sie seit Wochen plagen, eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den ersten Platz im Mehrkampf der Teamqualifikation. Trotz der Herausforderungen meisterte sie den gefährlichen Yurchenko-Doppelpike-Sprung und bewies, dass sie entschlossen ist, das nicht Erreichte in Tokio nachzuholen.
Das US-Team beendete die Qualifikation mit mehr als fünf Punkten Vorsprung vor Italien auf Platz zwei, dicht gefolgt von China und Brasilien.
Die Line-ups sind wie folgt: Chiles, Carey und Biles treten im Sprung an, wobei Biles erneut den gefährlichen Yurchenko-Doppelpike-Sprung ausführen wird. An den Stufenbarren werden Chiles, Biles und die Spezialistin Lee antreten. Am Schwebebalken messen sich Chiles, Lee und Biles, die in Tokio Bronze auf diesem Gerät holte, während Lee, Chiles und Biles am Boden antreten werden.