09. Mai, 2025

Wirtschaft

Audi beschleunigt Elektromodell-Produktion in Ingolstadt auf 2026

Audi beschleunigt Elektromodell-Produktion in Ingolstadt auf 2026

Audi hat spannende Neuigkeiten auf Lager: Der Automobilhersteller hat angekündigt, sein elektrisches Einstiegsmodell bereits ab nächstem Jahr in Ingolstadt zu produzieren. Dies wurde von Audi-Vorstandschef Gernot Döllner in der 'Süddeutschen Zeitung' verkündet. Das Modell wird in einer Fahrzeugklasse angesiedelt sein, die parallel zum A3 verläuft. Ursprünglich war der Produktionsbeginn für 2027 vorgesehen, doch die Pläne wurden nun vorverlegt. Zudem plant Audi im kommenden April, in China das erste Serienauto zu präsentieren, das in Kooperation mit dem chinesischen Staatskonzern SAIC entwickelt wurde. Diese strategische Partnerschaft könnte eine neue Ära der Innovation für den deutschen Autobauer einläuten. Trotz dieser vielversprechenden Schritte kämpft Audi, ähnlich wie andere Automobilhersteller, mit einer schwachen Nachfrage im Bereich der Elektromobilität. Das Unternehmen hat ein Sparprogramm gestartet, mit dem bis 2029 in Deutschland bis zu 7.500 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Betriebsbedingte Kündigungen sind dabei jedoch ausgeschlossen, was für eine längerfristige Planung spricht.