07. Oktober, 2025

Wirtschaft

ARD, ZDF und Telekom kooperieren bei der Übertragung von Fußballturnieren.

Fußballfans in Deutschland können aufatmen: Die Übertragung der wesentlichen Spiele der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft wird durch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sichergestellt. Diese haben mit der Deutschen Telekom einen bedeutenden Sublizenzvertrag abgeschlossen, der ihnen die Übertragung von 60 der insgesamt 104 Spiele des Turniers in Nordamerika ermöglicht. Dieser komplexe Vertrag folgt auf die Entscheidung der Deutschen Telekom, sich die Fernsehrechte direkt von der FIFA zu sichern. Zudem beinhaltet die Abmachung auch eine Vereinbarung über die bevorstehende Europameisterschaft im Jahr 2028.

Zum Portfolio der erworbenen Übertragungen von ARD und ZDF zählen entscheidende Partien, darunter die Spiele der deutschen Nationalmannschaft, vorausgesetzt, diese qualifiziert sich für die Turniere. Die Deutsche Telekom wird auf ihrer Plattform MagentaTV die vollständige Übertragung aller WM-Spiele sicherstellen. Zusätzlich werden 44 dieser Begegnungen exklusiv auf ihrem kostenpflichtigen Sender gezeigt, wobei einige Partien der Achtel- und Viertelfinale zu den exklusiven Übertragungen zählen. Im Gegenzug hat sich die Telekom auch exklusive Pay-TV-Rechte an 17 der insgesamt 51 Spiele der Europameisterschaft 2028 gesichert.

Arnim Butze, der Leiter der TV-Sparte bei der Deutschen Telekom, zeigt sich äußerst zufrieden mit der erzielten Vereinbarung und hebt die Exklusivität ihres Angebots hervor. Gleichzeitig äußerten sich ZDF-Intendant Norbert Himmler und die ARD-Sportintendantin Katrin Vernau ebenfalls positiv. Sie betonten die finanzielle Entlastung, die dieses Modell mit sich bringe, sowie die Möglichkeit, den Zuschauern weiterhin ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Programm zu bieten.

Diese durchdachte Kombination von Sublizenzen stellt sicher, dass ein breites Publikum in Deutschland die Höhepunkte der internationalen Turniere im frei empfangbaren Fernsehen genießen kann. Dies ist besonders bedeutsam, although der Qualifikationsstatus der deutschen Nationalmannschaft aktuell noch ungewiss bleibt. Der Abschluss dieses Deals unterstreicht, wie wichtig flexible und kreative Lösungen in der zunehmend komplexeren Medienlandschaft geworden sind, um den vielfältigen Anforderungen und Wünschen der Zuschauer gerecht zu werden. So wird nicht nur das Interesse der Fußball-Liebhaber bedient, sondern auch der Fortbestand öffentlich-rechtlicher Berichterstattung im Sport gesichert.