06. Mai, 2025

Technologie

Apple startet Vision Pro in Deutschland: Das Kino auf dem Kopf

Apple startet Vision Pro in Deutschland: Das Kino auf dem Kopf

Apple beginnt heute mit dem Verkauf der Vision Pro, der neuesten Computer-Brille, in Deutschland. Mit diesem rund 4.000 Euro teuren Gerät zielt der iPhone-Hersteller darauf ab, das "räumliche Computing" zu etablieren, welches digitale Objekte und reale Umgebungen nahtlos miteinander verbindet.

Die Vision Pro ist im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, darunter Geräte von Meta oder HTC, deutlich kostspieliger. Apple verspricht jedoch, dass Nutzer von der aufwendigen Technik im Inneren und dem nahtlosen Zusammenspiel mit anderen Apple-Geräten profitieren werden. Ähnlich wie herkömmliche VR-Brillen verfügt die Vision Pro über Displays vor den Augen, wobei die reale Umgebung durch Kameras aufgenommen und auf den Bildschirmen dargestellt wird.

Seit der US-Markteinführung im Februar gibt es keine offiziellen Verkaufszahlen von Apple für die Vision Pro. Analysten wie Ming-Chi Kuo schätzen jedoch, dass Apples Absatzzahlen für dieses Jahr bei 400.000 bis 450.000 Geräten liegen könnten.

Die Vision Pro kann große virtuelle Bildschirme direkt vor den Augen erscheinen lassen, ideal für ein Kinoerlebnis zu Hause oder effizientes Arbeiten mit mehreren Displays. Ein zusätzliches Highlight: Apples Macbook-Notebooks können kabellos mit der Vision Pro verbunden werden, sodass die Brille als Bildschirm fungiert, während Tastatur und Trackpad weiterhin genutzt werden können.

Mit einer höheren Auflösung als herkömmliche 4K-Fernseher liefert jede der beiden Displays der Brille besonders detailreiche Bilder ohne das störende "Fliegengitter-Muster" früherer VR-Generationen. Apples Technologie ermöglicht zudem die Anzeige von räumlichen Videos, die weitaus realistischer wirken als die bekannten 3D-Effekte aus dem Kino.

Für professionelle Aufnahmen hat Apple spezielle Kameras entwickelt, die neue Perspektiven insbesondere im Sportbereich bieten. Doch auch Verbraucher können mit einem iPhone 15 Pro räumliche Videos aufnehmen, um Erinnerungen später mit der Vision Pro lebendig werden zu lassen. Diese Funktion dürfte für private Nutzer eine besonders interessante Anwendung sein.