16. Mai, 2025

Technologie

Apple setzt auf Gesundheit und KI: AirPods Pro als Hörhilfen und iPhone 16 mit bahnbrechenden Features

Apple setzt auf Gesundheit und KI: AirPods Pro als Hörhilfen und iPhone 16 mit bahnbrechenden Features

Mit einem richtungsweisenden Schritt erweitert Apple seine AirPods Pro um einen medizinischen Hörtest, der iPhone-Nutzer darüber informieren soll, ob sie ihr Hörvermögen verlieren. Eine Software-Aktualisierung wird es ermöglichen, die Dezibel-Hörpegel zu messen. Werden Hörverluste festgestellt, können die Kopfhörer als klinische Hörhilfe fungieren und in lebhaften Gesprächen sowie bei Telefonaten die Stimmen verstärken.

Diese neue Funktion soll die AirPods Pro zu „klinischen Hörhilfen“ machen. Apple strebt die Zulassung durch US-amerikanische Medizinbehörden an. Der Hörtest arbeitet mit leise ansteigenden Tönen, bei denen Nutzer reagieren müssen, sobald sie diese hören können. Die Kopfhörer passen sich anschließend automatisch an, um Geräusche zu verstärken und Hintergrundlärm zu reduzieren.

Zeitgleich hat Apple das iPhone 16 vorgestellt, das mit einem speziellen Kameraknopf und KI-Funktionen wie der Identifikation von Speisekarten und Rezensionen in Restaurants sowie der Erkennung von Tieren und Pflanzen ausgestattet ist. Das iPhone 16 startet ab £799, während das iPhone 16 Pro bei £999 liegt. Alle Modelle kommen mit verbesserten Mikroprozessoren für die Technologie „Apple Intelligence“, die Apples KI-Innovationen antreibt.

Auch das Apple Watch Series 10 wird mit neuen Features aufwarten, darunter die Erkennung von Schlafapnoe. Diese Gesundheitsfunktion ermöglicht die frühzeitige Diagnose einer Störung, die das Atmen im Schlaf unterbrechen könnte. Apple plant, diese Innovation nach der Zulassung durch die FDA auch in Europa einzuführen.

Apples verkündet ebenfalls die neuen AirPods 4 mit Active Noise Cancelling und Gestenerkennung für Siri. Die Standardversion kostet $129, während das Modell mit Geräuschunterdrückung bei $179 liegt. Der größere Bruder, die AirPods Max, kommt auf $549.

Zusätzlich enthüllt das Unternehmen die Apple Watch Ultra 2 mit vergrößertem Display und längerer Akkulaufzeit sowie neue Farben für die iPhone 16 Pro-Serie, darunter Schwarz, Weiß, Silber und „Wüstenfarben“. Die Pro-Serie wird mit speziellen Funktionen und einem 6,9-Zoll-Bildschirm im Pro Max-Modell geliefert.

Apple will seine „Apple Intelligence“-KI in den USA als Beta-Version einführen und diese in einigen Monaten auf den britischen Markt bringen. Europäische Länder müssen sich bis 2025 gedulden, um von dieser Technologie zu profitieren.