Der renommierte US-amerikanische Biotechnologiekonzern Amgen hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen die finanzielle Gemeinschaft positiv überrascht und die Erwartungen für das Jahr 2025 erheblich angehoben. Nach dem Ende des Handels an der New Yorker Börse verkündete Amgen, dass der Umsatz in zwei Jahren voraussichtlich zwischen 35,8 und 36,6 Milliarden US-Dollar liegen wird. Diese Prognose übertrifft deutlich die bisherigen Einschätzungen der Analysten, die konservativere Werte erwartet hatten, da die frühere Schätzung zwischen 35 und 36 Milliarden US-Dollar lag. Diese Nachricht führte zu einer merklichen Kurssteigerung der Amgen-Aktie im prestigeträchtigen Dow Jones Industrial Average.
Angetrieben durch eine robuste Nachfrage nach seinen vielseitigen Produkten, verzeichnete Amgen im dritten Quartal ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was zu einem Gesamterlös von beachtlichen 9,6 Milliarden US-Dollar führte. Beeindruckend ist, dass 16 der Medikamente des Unternehmens zweistellige Wachstumsraten erzielten, was das Vertrauen in Amgens Innovationskraft und Marktstellung stärkt. Trotz gestiegener Betriebsausgaben und erhöhter Steuerbelastungen konnte Amgen den um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) auf 5,64 US-Dollar steigern, was die Erwartungen der Analysten übertraf und den positiven Geschäftsverlauf unterstrich.
Diese solide finanzielle Performance fand auch auf dem Aktienmarkt Widerhall. Die Amgen-Aktie verzeichnete im frühen Handel in New York einen signifikanten Anstieg von bis zu sieben Prozent, was sie auf nahezu 317 US-Dollar und somit auf ihren höchsten Punkt seit März dieses Jahres brachte. Mit einem Kurszuwachs von über 20 Prozent im bisherigen Jahresverlauf behauptet sich Amgen weit über dem Vergleichsindex Dow Jones. Trotz dieser imponierenden kurzfristigen Erfolge bleibt jedoch der Aktienzuwachs über einen Zeitraum von fünf Jahren mit 36 Prozent hinter den meisten US-Standardwerten zurück. Aktuell weist Amgen eine Marktkapitalisierung von rund 170 Milliarden US-Dollar auf und befindet sich damit im mittleren Segment der 30 Werte, die den Dow Jones ausmachen. Dies spiegelt die stabile, wenn auch nicht herausragende, Position von Amgen innerhalb des bedeutende amerikanischen Leitindex wider.