13. Januar, 2025

Technologie

American Tech-Aktien im Aufschwung: Fiserv im Fokus der Short Seller

American Tech-Aktien im Aufschwung: Fiserv im Fokus der Short Seller

Amerikanische Tech-Aktien haben den Markt in den letzten Jahren übertroffen und machen mittlerweile über 30% der gesamten Marktanteile aus. Besonders hervorzuheben sind die "Magnificent Seven" – eine Gruppe von amerikanischen Tech-Giganten, die weiterhin kräftig wachsen. Der technologische Fortschritt bietet Anlegern immense Chancen, was sich im zweiten Quartal 2024 durch einen Anstieg des US-Aktienmarktes um über 3% widerspiegelt.

Der Handel mit künstlicher Intelligenz bleibt ein treibender Faktor, und die größten Unternehmen haben den Markt in diesem Jahr mit bemerkenswerten Trends übertroffen. Während der Large-Cap-Markt der 500 größten Unternehmen im zweiten Quartal um 4,4% YoY zulegte und das Jahreswachstum auf über 15% steigerte, verzeichnete der Small-Cap-Markt einen Rückgang von 3,3%.

Trotz dieser Erfolge warnt James Demmert von Main Street Research davor, alle Technologieunternehmen über einen Kamm zu scheren. Anlegern wird geraten, sich auf solche Firmen zu konzentrieren, die in der Lage sind, stabile Erträge zu liefern, insbesondere in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten.

Statistiken zur Technologiebranche im Jahr 2024 unterstreichen die Bedeutung dieses Sektors für das US-Wirtschaftswachstum. Laut der Information Technology and Innovation Foundation trägt die IT-Branche zu fast einem Drittel des Wirtschaftswachstums bei und ist der Hauptantrieb der US-Wirtschaft. Der Medianlohn in der IT-Branche lag im Mai 2023 bei 104.420 USD jährlich, und die Absolventenzahlen in Informatik stiegen 2022 um 3,5% YoY.

Die Technologietrends des Jahres 2023 wurden vor allem von Elektrifizierung/Erneuerbare Energien und generativer KI bestimmt. Suchanfragen nach generativer KI stiegen um 700%, und dieser Bereich erhielt umfangreiche Finanzierungen, während Investitionen in globale IT trotz Rückgängen weiterhin stark blieben.

Laut dem Deloitte-Ausblick für die Technologieindustrie 2024 stehen dem Sektor aufgrund makroökonomischer Herausforderungen wie hoher Inflation und Lieferkettenstörungen vorsichtige Momente bevor. Dennoch glauben 62% der Technologieführungskräfte, dass die Branche „gesund“ ist. Wachstum wird vor allem in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud-Computing und künstliche Intelligenz erwartet.

Zu den derzeit am meisten von Short Sellern gepushten Tech-Aktien gehört Fiserv. Die in Milwaukee ansässige Firma, die Bank- und Zahlungstechnologien anbietet, wurde von Robert W. Baird-Analyst David Koning mit einem Kauf-Rating versehen. Koning lobt Fiservs stabile EPS-Wachstumsrate und geringe Volatilität.

Fiserv rangiert auf Platz 11 unserer Liste der besten amerikanischen Tech-Aktien gemäß Short Sellern. Während Fiserv Potential bietet, sehen wir in einigen KI-Aktien ein noch größeres Versprechen auf hohe Renditen innerhalb kürzerer Zeiträume.