09. Juli, 2025

Märkte

AMD zeigt starke Ergebnisse: KI-Chip-Geschäft floriert weiterhin

AMD zeigt starke Ergebnisse: KI-Chip-Geschäft floriert weiterhin

Die Halbleiterfirma AMD etabliert sich zunehmend im von Nvidia dominierten Markt für KI-Chips. Im vergangenen Quartal erreichte AMD mit seinen Prozessoren der MI300-Serie erstmals die Umsatzmarke von über einer Milliarde Dollar. Für das laufende Jahr prognostiziert AMD-Chefin Lisa Su Umsätze von 4,5 Milliarden Dollar im Bereich der KI-Chips – 500 Millionen Dollar mehr als ursprünglich erwartet.

Damit festigt sich AMD als klarer Zweitplatzierter im Geschäft mit Chips zur Unterweisung Künstlicher Intelligenz. Dennoch bleibt der Abstand zum Marktführer Nvidia signifikant. Besonders eindrucksvoll sind die Umsatzzahlen im Bereich der Rechenzentren, wo AMD im vergangenen Quartal Einnahmen von 2,8 Milliarden Dollar verzeichnete – mehr als eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Nvidia verzeichnete im selben Bereich jedoch beeindruckende 22,6 Milliarden Dollar an Erlösen.

Historisch gesehen war AMD vor allem als Konkurrent von Intel im PC-Prozessor-Segment bekannt. In diesem Marktsegment konnte AMD kürzlich ein Umsatzwachstum von 49 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar erzielen. Der Umsatz im Geschäft mit Chips für Spielekonsolen verzeichnete hingegen einen Rückgang um 59 Prozent auf 648 Millionen Dollar.

Unternehmensweit stieg der Umsatz um neun Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar (rund 5,4 Milliarden Euro). Der Gewinn kletterte von 27 Millionen Dollar im Vorjahr auf beeindruckende 265 Millionen Dollar. Diese positiven Ergebnisse sorgten dafür, dass die Anleger die Aktie im nachbörslichen Handel am Dienstag um mehr als sieben Prozent ansteigen ließen.