21. Mai, 2025

Technologie

Alphabet: Aufschwung durch KI und robuste Drittquartalszahlen erwartet

Alphabet: Aufschwung durch KI und robuste Drittquartalszahlen erwartet

Der Technologieriese Alphabet, Muttergesellschaft von Google, steht kurz davor, seine Ergebnisse des dritten Quartals 2024 zu veröffentlichen. Trotz eines jüngeren Kursrückgangs wird spekuliert, ob nun der richtige Zeitpunkt zum Aktienkauf gekommen ist. Die beeindruckende Kompetenz Alphabets im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie ihre vielfältigen Geschäftsfelder könnten das Unternehmen auf einen profitablen Wachstumspfad führen.

Zahlreiche Analysten prognostizieren, dass Alphabet solide Ergebnisse vorlegen wird, was den Aktienkurs beflügeln dürfte. Für dieses Quartal wird ein Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,83 Dollar erwartet – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 1,55 Dollar im Vorjahr, was einem Wachstum von 18,1 % entspricht. Bisher hat Alphabet in den zurückliegenden vier Quartalen durchschnittlich eine positive Gewinnüberraschung von 9,6 % geliefert, was auf eine erhebliche Möglichkeit für zukünftiges Gewinnwachstum hindeutet.

Ein weiterer Wachstumstreiber ist die zunehmende Bedeutung der KI-Lösungen von Alphabet, die eine Umsatzsteigerung bewirken könnten. Schätzungen zufolge sollen die Einnahmen auf 72,85 Milliarden Dollar ansteigen, ein Plus von 13,7 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen betreibt zudem ein kontinuierliches Aktienrückkaufsprogramm, das die ausstehenden Aktien reduziert und das EPS auf lange Sicht verbessert.

Trotz harter Konkurrenz durch Microsoft und Amazon im Cloud-Bereich verzeichnet diese Sparte von Alphabet anhaltendes Wachstum, getragen durch die Nachfrage nach KI-Produkten. Im vergangenen Quartal stiegen die Einnahmen in diesem Segment um 29 % auf 10,3 Milliarden Dollar. Alphabet plant, in den kommenden fünf Jahren 100 Milliarden Dollar Jahresumsatz in der Google Cloud zu erreichen, was sich positiv auf die Gewinnmargen auswirken könnte.

Das Unternehmen profitiert weiterhin von seiner dominierenden Stellung im digitalen Werbemarkt, gestützt durch Dienste wie Google Search und YouTube, die über 2 Milliarden monatliche Nutzer aufweisen. Diese Stärke im digitalen Werbegeschäft trägt erheblich zur stabilen und effizienten Kostengestaltung bei, was Alphabet eine hohe Gewinnmarge von 26,7 % verleiht.