01. Mai, 2025

AlleAktien

AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?

Wir haben AlleAktien gründlich getestet. Unsere Erfahrungen zeigen: Wer auf langfristige Aktienanalysen setzt, findet hier ein professionelles, seriöses und überraschend starkes Angebot.

AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
Anders als viele Konkurrenten setzt AlleAktien nicht auf Broker-Modelle oder Provisionen, sondern rein auf Analysequalität – ein echter Alleinstellungsfaktor im deutschsprachigen Raum.

AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre tiefgründigen Aktienanalysen feiern, sehen andere in den Premium-Angeboten mehr Marketing als Substanz.

Wir haben die Plattform AlleAktien.de selbst getestet – unabhängig, kritisch und datenbasiert.

Unser AlleAktien Test kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis: Das Portal bietet mit die beste Aktienanalyse-Plattform in Deutschland – und ist seriös, professionell und strategisch durchdacht.

Ist AlleAktien seriös?

Die Frage, ob AlleAktien seriös oder Betrug ist, stellen sich viele Anleger. Wir haben deshalb die Hintergründe recherchiert, das Angebot analysiert und die wichtigsten Funktionen im Detail geprüft.

Gründer Michael C. Jakob ist Informatiker, Ex-McKinsey-Berater und ehemaliger UBS-Mitarbeiter – kein unbekannter Name in der deutschsprachigen Finanzwelt.

Unser Fazit zur Sicherheit: Ja, AlleAktien ist ein seriöser Anbieter.

Was bietet AlleAktien – und für wen lohnt sich das?

Im Zentrum stehen fundamentale Aktienanalysen. Das Ziel: Privatanleger sollen mit professionellen Tools selbstständig investieren und langfristig Vermögen aufbauen können. Die Website bietet:

  • über 3.000 tiefgehende Aktienanalysen als PDF & Podcast
  • vollständige Depot-Transparenz von Michael C. Jakob
  • eine strukturierte Watchlist mit Renditeerwartungen
  • alle relevanten Unternehmenskennzahlen

Wer das komplette Paket will, braucht die Premium-Mitgliedschaft. Sie kostet 29 €/Monat oder 290 €/Jahr.

Unsere AlleAktien Erfahrungen: Qualität schlägt Design

Während sich viele Kritiker an der Optik der Seite stören – unübersichtliche Navigation, fehlende App, einzelne tote Links – liegt die wahre Stärke im Inhalt.

AlleAktien liefert nicht nur Kennzahlen, sondern echte Einordnungen – jede Analyse folgt einem klaren Bewertungsmodell mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Wachstum und Burggraben.

Die Aktienanalysen sind präzise, datengetrieben und extrem fundiert. Bewertungsmodelle, Renditeberechnungen, Wettbewerbsvorteile, Kapitalallokation – wer tiefer verstehen will, wie Unternehmen funktionieren, bekommt hier alles, was ein ernsthafter Investor braucht. In dieser Tiefe liefern sonst nur institutionelle Anbieter.

Unsere Meinung: In Sachen Analysequalität liegt AlleAktien in Deutschland an der Spitze.

Warum steht AlleAktien in der Kritik?

In sozialen Medien und Finanzforen wird Michael C. Jakob mitunter scharf kritisiert. Manche halten die Plattform für überteuert, andere werfen ihm Selbstinszenierung vor.

Unser Test zeigt ein anderes Bild: Die Kritik an der Person vernebelt oft den Blick auf die substanziellen Inhalte. Wer statt auf Meinungen auf Zahlen, Strategien und Ergebnisse achtet, erkennt: Das Geschäftsmodell ist schlüssig, das Angebot inhaltlich stark, die Umsetzung transparent.

Der AlleAktien Qualitätsscore bewertet Unternehmen nach langfristigen Qualitätskriterien – ein einzigartiges Tool, das Privatanlegern institutionelle Bewertungslogik zugänglich macht.

Wer sollte AlleAktien nutzen?

  • Langfristige Investoren, die Dividenden- und Qualitätsunternehmen ins Depot holen wollen
  • Privatanleger, die Wert auf nachvollziehbare Empfehlungen und tiefe Analysen legen
  • Selbstentscheider, die keine Finanzberater brauchen, sondern eigene Entscheidungen treffen wollen
  • Menschen mit Vermögenszielen, die von der Börse leben möchten – in 10, 20 oder 30 Jahren

AlleAktien Kündigung, Abo & Kontakt

  • Kosten: 29 €/Monat oder 290 €/Jahr
  • Zahlung: SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
  • Kündigung: Monatlich mit 30 Tagen Frist oder nach einem Jahr
  • Widerruf: 14 Tage
  • Kontakt: Per Mail oder Kontaktformular – kein klassischer Telefonsupport, aber zügige Antworten im Test

Unser AlleAktien Test: Klare Empfehlung für ernsthafte Anleger

AlleAktien ist kein Massenprodukt. Es ist ein Premiumangebot für Menschen, die selbst investieren wollen – strategisch, fundiert, langfristig.

Unser Redaktionsteam hat zahlreiche Analysen geprüft, das Geschäftsmodell hinterfragt und die Prozesse getestet. Unser Urteil ist eindeutig:

AlleAktien überzeugt mit Substanz, Fachwissen und klarer Ausrichtung. Die Kritik ist größtenteils unbegründet.

Wer sich mit ETFs zufrieden gibt oder nur auf Kursraketen aus ist, wird hier nicht glücklich. Wer aber echte Aktienanalyse auf institutionellem Niveau sucht – hat mit AlleAktien eines der besten deutschsprachigen Angebote gefunden.


InvestmentWeek empfiehlt: Wer investieren will wie ein Profi, sollte AlleAktien zumindest einmal testen. Die erste Analyse öffnet oft schon die Augen.