11. Mai, 2025

Sports

Aitana Bonmati erneut zur Weltfußballerin gekürt – Ein Triumph für den Frauenfußball

Aitana Bonmati erneut zur Weltfußballerin gekürt – Ein Triumph für den Frauenfußball

Zum zweiten Mal in Folge wurde die spanische Mittelfeldspielerin Aitana Bonmati zur FIFA-Weltfußballerin des Jahres ernannt und damit erneut vor Zambia's Barbra Banda und Norwegens Caroline Graham Hansen geehrt. Die 26-Jährige spielte eine entscheidende Rolle im Erfolgsjahr von Barcelona, das die heimische Meisterschaft ebenso wie die Champions League erfolgreich verteidigen konnte. Besonders bemerkenswert war Bonmatis Leistung in der Nations League, wo sie im Halbfinale und Finale für Spanien traf. Die dynamische Spielerin nahm im Oktober auch den prestigeträchtigen Ballon d'Or entgegen und setzte damit ein weiteres Glanzlicht auf ihre bemerkenswerte Karriere. Der Preis als beste Trainerin ging an Emma Hayes, die nicht nur Chelsea erneut zum Gewinn der Women's Super League führte, sondern auch die USA zu olympischem Ruhm verhalf. Dies markierte ihren fünften Ligasieg in Folge mit dem Klub. Der Puskas Award für das Tor des Jahres wurde an Alejandro Garnacho vergeben, dessen Treffer im Spiel von Manchester United gegen Everton die Fachwelt begeisterte. Die Brasilianerin Marta erhielt erstmals den nach ihr benannten Marta Award für das beste Tor im Frauenfußball, erzielt gegen Jamaika. Alyssa Naeher wurde als beste Torhüterin im Frauenfußball ausgezeichnet, während der Preis bei den Männern an Emiliano Martinez, Argentiniens Schlussmann von Aston Villa, ging.