08. Mai, 2025

Märkte

AGNC Investment: Hohe Dividendenrendite mit Risiken

AGNC Investment: Hohe Dividendenrendite mit Risiken

Die Investmentstrategie von AGNC Investment lockt mit einer beeindruckenden Dividendenrendite von 15 Prozent, die für einkommensorientierte Investoren auf den ersten Blick äußerst verlockend erscheint. Doch die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens werfen einige Fragen auf, die potenzielle Anleger vor einer Investition beachten sollten.

Im Gegensatz zu klassischen REITs, die durch den Erwerb und die Vermietung von Immobilien stabile Einnahmen generieren, ist AGNC ein sogenannter Mortgage REIT. Es investiert in Hypotheken, die in wertpapierähnlichen Strukturen gebündelt sind. Für Privatanleger kann das Nachverfolgen solcher Investitionen ausgesprochen komplex sein, da vielfältige Faktoren wie Zinssätze, Marktdynamiken im Wohnungssektor und Rückzahlungsraten der Hypotheken eine Rolle spielen.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist, dass AGNC Investment eher auf Gesamtrendite als auf reine Einkommensgenerierung ausgerichtet ist. Historische Daten zeigen, dass die Dividende nicht nur Schwankungen unterliegt, sondern über die Jahre hinweg tendenziell abgenommen hat. Anleger, die Dividenden zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten verwenden, könnten daher sowohl an Einkommen als auch an Kapital verlieren.

Ein bemerkenswerter Aspekt des dritten Quartals 2024 war jedoch die Bekanntgabe, dass AGNC erfolgreich Aktien im Wert von 781 Millionen Dollar ausgegeben hat. Interessanterweise wurden diese Aktien zu einem erheblichen Aufschlag auf den materiellen Buchwert verkauft, was die Frage aufwirft, ob der Marktwert der Aktien den inneren Wert des Unternehmens übertrifft.