12. September, 2025

Technologie

Zusammenarbeit zwischen Xylem und Amazon im Bereich intelligenter Wassertechnologien zur Reduzierung von Wasserverschwendung

Am Nachmittag verzeichneten die Aktien der Xylem Inc., einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Wassertechnologie, einen Anstieg um 3,2 Prozent. Diese Kursbewegung erfolgte infolge der Ankündigung einer strategischen Partnerschaft mit dem E-Commerce-Riesen Amazon. Ziel dieser Kollaboration ist die Einführung innovativer Wassertechnologien in den bedeutenden Städten Mexiko-Stadt und Monterrey, um jährlich über 1,3 Milliarden Liter Wasser zu sparen.

Das Herzstück dieser Initiative bildet die Softwareplattform Xylem Vue, die durch den Einsatz fortschrittlicher Datenanalysen die Erkennung und Behebung von Lecks ermöglicht, den Wasserdruck in Echtzeit überwacht und somit Wasserverluste effizient reduziert. Insbesondere Mexiko-Stadt, wo derzeit alarmierende 40 Prozent des Trinkwassers durch undichte Rohrleitungen verloren gehen, soll von erheblichen Einsparungen profitieren. Hier wird eine Einsparung von geschätzten 800 Millionen Litern jährlich angestrebt. In Monterrey soll die bereits bestehende Anwendung ausgeweitet werden, um zusätzliche 560 Millionen Liter im Jahr zu sparen.

Diese Partnerschaft ist Teil eines umfassenderen Wasserbewirtschaftungsprogramms von Amazon, das darauf abzielt, ressourcenschonende Praktiken weltweit zu etablieren und zu fördern. Darüber hinaus bekräftigt Xylem sein Engagement für höchste Sicherheitsstandards, indem es als erstes Unternehmen in der Wassertechnologiebranche den "Secure by Design"-Richtlinien der U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) entspricht.

Trotz des positiven Kursanstiegs während des Handelstags schloss die Xylem-Aktie am Ende leicht rückläufig bei 141,49 Dollar, was dennoch einem erfreulichen Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die Kursvolatilität der Xylem-Aktie ist traditionell gering, mit Bewegungen über 5 Prozent, die im vergangenen Jahr nur sechs Mal verzeichnet wurden. Diese Zahlen heben die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen hervor. Besonders bemerkenswert war der Kursanstieg von 9,5 Prozent im Vormonat, als Xylem starke Quartalsergebnisse veröffentlichte, welche die Prognosen der Analysten deutlich übertrafen und die Umsatzperspektiven für das Gesamtjahr nach oben korrigierten. Der Quartalsumsatz lag bei 2,3 Milliarden Dollar, gepaart mit einem bereinigten Ergebnis von 1,26 Dollar pro Aktie.

Seit Beginn des Jahres 2023 hat die Aktie von Xylem eine beachtliche Aufwertung um 22 Prozent erfahren und notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 144,62 Dollar, das im August erreicht wurde. Anleger, die vor fünf Jahren in Xylem investierten, verzeichneten inzwischen ein signifikantes Wachstum ihres Investments; ein früherer Einsatz von 1.000 Dollar hätte sich mittlerweile auf 1.673 Dollar erhöht.