16. Juli, 2025

Politik

Zerbrechliche Waffenruhe: Trump erhöht Druck auf Hamas

Zerbrechliche Waffenruhe: Trump erhöht Druck auf Hamas

Die islamistische Organisation Hamas hat die jüngsten Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump mit scharfen Worten kritisiert. Laut einer Mitteilung der Hamas auf Telegram würden solche Äußerungen die Waffenruhe gefährden und Israel ermutigen, seine Verpflichtungen zu umgehen. Trump hatte ultimativ gefordert, dass die Hamas alle israelischen Geiseln und die Leichen der getöteten Israelis freilässt, und schrieb auf seiner Plattform Truth Social, dass andernfalls das Ende der Hamas bevorstehe. Diese klaren Worte stehen im Kontext der Tatsache, dass die US-Regierung mittlerweile direkt mit der Hamas verhandelt, obwohl frühere Regierungen derartige Gespräche offiziell vermieden haben. Die Verhandlungen über die Verlängerung der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind ins Stocken geraten. Israel beruft sich darauf, dass die Islamistenorganisation derzeit noch über 24 Geiseln und 35 Leichen verfügt, darunter fünf Amerikaner, von denen nur einer israelischen Angaben zufolge noch lebt. Die Hamas drängt darauf, dass die USA Israel zu mehr Verhandlungsbereitschaft bewegen. Eine dreistufige Freilassungsvereinbarung, vermittelt von den USA, habe bislang nur in der ersten Phase umgesetzt werden können. Die USA müssten Druck auf Israel ausüben, damit die zweite Phase, die auch das Ende des Gaza-Kriegs beinhaltet, umgesetzt werden könne. Israel lehnt eine Verlängerung der aktuellen Phase ohne weitere Freilassungen ab und pocht darauf, dass ohne Fortschritte die Feindseligkeiten im Gazastreifen wieder aufgenommen werden.