06. August, 2025

Märkte

Zalando-Aktien erholen sich: Stabilität nach erheblichem Kursrückgang erzielt

Die Aktie des führenden Online-Händlers Zalando zeigt nach einem signifikanten Rückgang seit Mitte Februar Anzeichen einer Erholung. Am Mittwoch verzeichnete die Aktie auf der Handelsplattform Tradegate einen Anstieg von vier Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs und erreichte einen Wert von 26,30 Euro. Zuvor hatte die Aktie fast 40 Prozent ihres Wertes verloren und markierte kürzlich mit knapp 25 Euro den niedrigsten Stand seit September des vergangenen Jahres.

Zalando, das sich als dominanter Akteur im E-Commerce-Segment etabliert hat, antizipiert nach einem kräftigen zweiten Quartal positive Auswirkungen aus der beabsichtigten Übernahme von About You, deren Abschluss für Mitte Juli geplant ist. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen Umsätze in der Spanne von 12,1 bis 12,4 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 550 bis 600 Millionen Euro. Diese optimistische Prognose wird durch die starke Leistung im ersten Halbjahr sowie erwartete Effizienzsteigerungen und Synergieeffekte im zweiten Halbjahr untermauert.

Die Analystin Georgina Johanan von JPMorgan betonte die Zuversicht des Zalando-Managements, das für das dritte Quartal eine Steigerung des Bruttowarenwerts im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet, was auf einen lebendigeren Online-Handel hinweist, als ursprünglich angenommen. Trotz dieser ermutigenden Entwicklung äußerte Johanan jedoch Bedenken bezüglich der Profitabilität der jüngsten Geschäftsentwicklung. Ihrer Einschätzung nach könnte es für die Zalando-Aktie schwierig sein, den Handelstag mit einem deutlichen Kursplus zu schließen.

Insgesamt scheint Zalando gut positioniert zu sein, um von den laufenden Markttrends zu profitieren und seine Marktstellung durch strategische Akquisitionen weiter zu festigen. Dennoch wird die weitere Kursentwicklung der Aktie vor dem Hintergrund der Effizienzgewinne und der finanziellen Ergebnisse in den kommenden Quartalen genau beobachtet werden müssen. Marktbeobachter werden zudem die Integration von About You und deren Auswirkungen auf Zalandos langfristige Wachstumsstrategie im Auge behalten.