Der unerbittliche Winter hat auch die Deutsche Bahn nicht verschont. Im Raum Frankfurt am Main führte das eisige Wetter zu erheblichen Störungen im Fernverkehr. Die Deutsche Bahn meldete am Morgen hohe Verspätungen sowie teils vollständige Ausfälle von Zügen. Doch die Lage besserte sich gegen Mittag, wie es seitens der Bahn heißt. Zurzeit gibt es nur noch vereinzelte Verspätungen, weshalb die Reisenden noch immer zur Vorsicht aufgerufen werden. Besonders betroffen waren die stark frequentierten Linien des Fernverkehrs, die über den Frankfurter Knotenpunkt führen. Interessanterweise hielten einige ICE-Züge als Notlösung am Frankfurter Südbahnhof, während sie den Hauptbahnhof umfahren mussten. Der Rest Deutschlands blieb von diesen Wetterkapriolen weitgehend unberührt, wenngleich die Pressestelle der Bahn dazu rät, sich vor Reisebeginn über die aktuellen Verbindungen zu informieren.
Wirtschaft
Winterchaos legt Bahnverkehr in Frankfurt lahm
