Warum deutsche Familienunternehmen plötzlich militärisch denken
Die Bundesregierung verdoppelt das Verteidigungsbudget, Europa ruft nach mehr Wehrfähigkeit – und der deutsche Mittelstand reagiert schneller als jede politische Kommission. Hunderte Firmen aus Maschinenbau, Elektronik und Fahrzeugtechnik stoßen in die Rüstungsindustrie vor.
Während das Verteidigungsbudget Deutschlands bis 2030 auf bis zu 170 Milliarden Euro anwachsen dürfte, ringen mittelständische Zulieferer mit langen Sicherheitsprüfungen, Kapitalengpässen und ESG-Auflagen – ein Widerspruch, der den vielbeschworenen „Wehrfähigkeits-Boom“ für viele Firmen zur Geduldsprobe macht.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten. Datenschutz-Bestimmungen