15. August, 2025

Märkte

Wall Street beginnt Wochenende mit positiver Dynamik: Rekordhöhen und Kursrückgänge

Zum Wochenausklang präsentierte sich der New Yorker Aktienmarkt mit bemerkenswerten Kursbewegungen. Der Dow Jones Industrial Average übertraf seine Höchstmarke aus den vergangenen acht Monaten und erreichte im Tagesverlauf fast die beeindruckende Grenze von 45.204 Punkten. Schließlich ging der Handelstag mit einem soliden Anstieg von 0,31 Prozent zu Ende, und der Index schloss bei 45.052 Punkten. Der S&P 500 Index, ein weiterer bedeutender Indikator der Finanzmärkte, markierte ebenfalls ein neues Rekordhoch. Im weiteren Verlauf des Handelstages geriet er jedoch unter Druck und schloss mit einem leichten Verlust von 0,19 Prozent bei 6.456 Punkten.

Besondere Beachtung fanden die Aktien der UnitedHealth Group, die einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Dow Jones-Index hatten. Die Papiere verzeichneten einen beeindruckenden Zuwachs von fast 10 Prozent und führten damit die Gewinnerliste an. Diese positive Entwicklung war hauptsächlich auf groß angelegte Aktienkäufe durch den Investitionsgiganten Berkshire Hathaway zurückzuführen, der unter der Leitung der legendären Investorenpersönlichkeit Warren Buffett steht.

Im Gegensatz dazu musste der technologisch geprägte Nasdaq 100 deutliche Abschläge hinnehmen. Der Index verlor 0,55 Prozent und schloss mit 23.701 Punkten. Besonders belastet wurde er durch die Aktien von Applied Materials, die nach einer enttäuschenden Prognose des Unternehmens um 13 Prozent nachgaben und somit die Erwartungen der Marktakteure deutlich verfehlten.

Die Aufmerksamkeit der Investoren war zudem auf das politische Geschehen gerichtet, insbesondere auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin in Alaska. Die Gespräche hatten die konfliktbehaftete Ukraine-Problematik zum Thema. Obwohl keine unmittelbaren Ergebnisse noch vor Handelsende bekannt wurden, erwartete man in der Finanzwelt, dass bald nach Börsenschluss weitere Informationen folgen könnten, die potenziell Einfluss auf die Märkte haben könnten.