18. September, 2025

Politik

Vorbereitungen in Davos: Armee sichert Weltwirtschaftsforum ab

Vorbereitungen in Davos: Armee sichert Weltwirtschaftsforum ab

In den malerischen Landschaften der Schweizer Alpen herrscht reges Treiben. Eine Woche vor der Eröffnung des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist Davos Schauplatz einer logistischen Meisterleistung: Tausende Soldaten der Schweizer Armee sind in das kleine Bergdorf eingerückt, um die Sicherheit einer der weltweit wichtigsten Zusammenkünfte zu gewährleisten. Während bewaffnete Kampfjets unermüdlich den Himmel patrouillieren, bereitet sich das Forum auf den Ansturm von etwa 2500 einflussreichen Persönlichkeiten aus Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur vor. Die Veranstaltung, die vom 20. bis 24. Januar stattfindet, verspricht unter dem Leitmotiv «Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter» zukunftsweisende Diskussionen. Dennoch bleibt die Frage, wer aus den Reihen der internationalen Regierungen anwesend sein wird, bis zur offiziellen Bekanntmachung der WEF-Stiftung in dieser Woche spannend. Mit der parlamentarischen Genehmigung steht bis zu 5000 Armeeangehörigen eine umfangreiche Palette an Aufgaben bevor – vom Personentransport über die Absicherung kritischer Infrastruktur bis hin zur Verstärkung der Überwachung des Luftraums. Dabei gelten in der Luft um Davos spezielle Einschränkungen, um den Schutz der Teilnehmer zu gewährleisten.