25. Oktober, 2025

Märkte

Volkswagen überwindet Chipmangel: Produktion in Deutschland stabilisiert

Volkswagen kann vorerst aufatmen: Trotz der anhaltenden und globalen Schwierigkeiten in der Chip-Lieferkette wird es in der kommenden Woche keine Produktionsausfälle an den deutschen Standorten des Automobilgiganten geben. Laut aktuellen Informationen bleibt die Produktion in den verschiedenen Fertigungsstätten des Konzerns gesichert. Ein Unternehmenssprecher hat diese positive Entwicklung bestätigt und betont, dass die Fertigung aller Marken, einschließlich Audi und Porsche, weiterhin reibungslos ablaufen wird.

Der niederländische Halbleiterlieferant Nexperia, der derzeit mit signifikanten Lieferengpässen konfrontiert ist, hat bis dato keine negativen Auswirkungen auf die Produktionslinien von Volkswagen verursacht. Diese positive Nachricht kommt nur wenige Tage, nachdem Volkswagen vor möglichen Störungen im Betriebsablauf gewarnt hatte, die als Folge der Lieferschwierigkeiten von Nexperia kurzfristig auftreten könnten. Dieses Szenario scheint nun vorerst abgewendet zu sein.

Christian Vollmer, der Markenproduktionsvorstand bei Volkswagen, zeigt sich trotz dieser dynamischen Lage zuversichtlich. Er bekräftigt, dass das Unternehmen intensiv mit potenziellen alternativen Lieferanten verhandle, um die Versorgung mit den essentiellen Halbleitern weiterhin sicherzustellen. Volkswagen führt aktiv Gespräche und steht in einem engen Austausch mit möglichen neuen Partnern, was darauf hindeutet, dass strategische Anstrengungen unternommen werden, um zukünftige Lieferkettenrisiken zu minimieren.

Die aktuellen Lieferprobleme bei Nexperia sind auf neue regulatorische Maßnahmen zurückzuführen, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hat. Diese Übernahme fand im Zusammenhang mit den Exportbeschränkungen chinesischer Produkte statt, die sich auf Autoindustrie-Zulieferer auswirken. Dies geschieht vor dem Hintergrund der andauernden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China, die auch andere Hersteller und globale Zulieferer beträchtlich in Mitleidenschaft ziehen. Volkswagen beobachtet diese geopolitischen Entwicklungen wachsam, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können, die eine Kontinuität in der Produktion sicherstellen.