Die israelischen Streitkräfte bereiten sich intensiv auf eine umfangreiche Verstärkung ihrer Truppenpräsenz vor der geplanten Einnahme der Stadt Gaza vor. In einer aktuellen Ankündigung gab ein Vertreter der Armee bekannt, dass in den kommenden Tagen rund 50.000 Reservisten mobilisiert werden sollen. Diese Reservisten sollen ihren Dienst voraussichtlich im September aufnehmen, um die bestehenden Truppen zu unterstützen und zu ergänzen. Der Fokus der Militäroperation liegt jedoch nach wie vor auf den aktiven Soldaten, wobei insgesamt etwa 120.000 Reservisten in die militärischen Maßnahmen eingebunden werden.
Israelische Truppen sind bereits in den Randgebieten von Gaza stationiert, insbesondere in den Vierteln Al-Saitun und Dschabalija. Diese strategische Präsenz zielt darauf ab, die Kontrolle über die Region zu verstärken und die geplante Großoperation vorzubereiten. Die Stadt Gaza bleibt ein zentraler Standort der Hamas, welche über erhebliche militärische Ressourcen verfügt und für ihre Fähigkeiten im Guerillakrieg bekannt ist. Ein vorrangiges Ziel der geplanten Militäroperation ist die Zerstörung des weit verzweigten und komplexen Tunnelsystems der Hamas, das als wesentlicher Bestandteil ihrer Verteidigungsstrategie gilt.
In Anbetracht der wachsenden Spannungen und der bevorstehenden groß angelegten Militäroperation ist es von entscheidender Bedeutung, die humanitäre Dimension nicht aus den Augen zu verlieren. Menschenrechtsorganisationen schlagen Alarm über die sich verschärfende humanitäre Situation im Gazastreifen und appellieren an alle Beteiligten, den Schutz der Zivilbevölkerung zu priorisieren. Die israelische Armee plant, die Zivilbevölkerung in sicherere Gebiete im Süden umzusiedeln, wo temporäre Zeltlager errichtet werden sollen, um eine adäquate Versorgung zu gewährleisten. Diese Umsiedlungsmaßnahmen erfordern eine enge Zusammenarbeit mit internationalen humanitären Hilfsorganisationen, um sicherzustellen, dass die Grundbedürfnisse der betroffenen Menschen gedeckt sind und die humanitären Standards gewahrt bleiben.