Die Transfergerüchte um Brandon Aiyuk, Wide Receiver der San Francisco 49ers, ziehen weiterhin ihre Kreise. Trotz regem Interesse unter anderem von den Cleveland Browns, New England Patriots und Pittsburgh Steelers, steht die Entscheidung über einen möglichen Wechsel noch aus. Coach Kyle Shanahan bestätigte am Dienstag, dass Aiyuk die Erlaubnis erhalten habe, mit anderen Teams über einen neuen Vertrag zu verhandeln.
Das Thema Aiyuk ist besonders heiß, da der NFL-Draft naht und die 49ers in ihrer dritten Trainingscamp-Woche stehen. Die ersten Preseason-Spiele stehen vor der Tür, dennoch ist keine Einigung in Sicht. Aiyuk, der letzte Saison mit 1.342 Yards seinen bisherigen Karrierebestwert erzielte, nimmt seit Beginn des Trainingscamps nur an Meetings teil, vermeidet jedoch Trainingseinheiten – eine Taktik, die ihm tägliche Geldstrafen erspart.
Shanahan betonte, dass trotz der Verwunderung über den stockenden Fortschritt eine Rückkehr von Aiyuk zu den 49ers möglich sei. 'Es ist enttäuschend, wenn man seine Spieler nicht halten kann,' äußerte er. 'Ich hoffe, dass wir hier eine Lösung finden, aber aktuell ist das noch nicht der Fall.'
Die Kommunikation zwischen Aiyuk und dem Team wird nun hauptsächlich vom Management geführt, was laut Shanahan die Komplexität erhöht, zumal der 49ers-Coach den Gewinn für das Team bei einem Abgang von Aiyuk für schwer absehbar hält. 'Brandon ist ein herausragender Spieler, daher wäre es schwer, einen adäquaten Ersatz zu finden,' sagte Shanahan.
In der NFL sind solche Gehaltsstreitigkeiten keine Seltenheit. Shanahan betonte, dass man geduldig sein müsse. Aiyuk hat noch ein Jahr auf seinem Rookie-Vertrag, bevor er im März zum freien Spieler wird. Seine beeindruckende Statistik mit 3.931 Yards und 25 Touchdowns aus 269 gefangenen Pässen unterstreicht seinen Wert für das Team.
Defensive End Nick Bosa, der kürzlich nach einem Holdout einen Rekordvertrag bei den 49ers unterschrieb, äußerte sich ebenfalls zu der Situation. 'Es wird ziemlich brenzlig, je näher die Entscheidung rückt,' sagte Bosa. 'Ich wollte definitiv nicht getradet werden. Es gibt nicht viele Organisationen wie diese.'
Ob Aiyuk letztlich bleibt oder geht, bleibt abzuwarten. Bosa ist sicher: 'Ein Verlust von Aiyuk wäre enorm. Aber ich vertraue auf John [Lynch] und Kyle [Shanahan]. Er ist schwer zu ersetzen.'