Nach einem bemerkenswerten Anstieg zur Wochenmitte zeigt der Dow Jones Industrial für den bevorstehenden Börsentag Anzeichen einer vorsichtigen Grundstimmung unter den Investoren. Im vorbörslichen Handel notiert der Index leicht im Minus bei einem Stand von 48.215 Punkten, wie der Broker IG berichtet. Auch der branchenführende Nasdaq 100, der für seine hohe Dichte an Technologiewerten bekannt ist, verzeichnet mit 25.490 Zählern eine geringfügige negative Tendenz.
Der vorherige Anstieg des Dow Jones war maßgeblich durch Standardwerte getrieben, während Technologie-Aktien seitwärts tendierten. Schwergewichte wie der S&P 500 und der Nasdaq 100 verzeichneten keine signifikanten Bewegungen. In diesem Kontext spielt auch das Ende eines rekordverdächtigen Regierungsstillstands in den Vereinigten Staaten eine Rolle. Nach 43 Tagen trat Präsident Donald Trump einen Übergangshaushalt in Kraft, was laut Experten möglicherweise negative Wirtschaftsdaten aus den USA zur Folge haben könnte.
Am Donnerstagmorgen verzeichneten die Aktien des Netzwerkausrüsters Cisco im vorbörslichen Handel einen bemerkenswerten Anstieg um 6,5 Prozent. Dieses Positive Resultat ist dem unerwartet erfolgreichen ersten Quartal des Unternehmens zuzuschreiben, das optimistische Prognosen für das laufende Geschäftsjahr ermöglicht. Im Gegensatz dazu stehen die Aktien von Walt Disney, die einen Rückgang von fünf Prozent erlitten. Das Unternehmen kämpft mit enttäuschenden Umsatzzahlen im vierten Quartal und hohen Produktionskosten für neue Filmprojekte.
Auch Analystenkommentare hatten einen spürbaren Einfluss auf die Marktbewegungen vor Handelsbeginn. So konnten die Nike-Aktien um 2,8 Prozent zulegen, nachdem Wells Fargo die Bewertung der Aktie auf 'Overweight' angehoben hatte. Auf der anderen Seite zogen Aktien von Dollar Tree negative Aufmerksamkeit auf sich, indem sie um drei Prozent sanken. Dies geschah infolge einer Herabstufung von Goldman Sachs, die ihre Meinung von 'Buy' auf 'Sell' korrigierten.