27. April, 2025

Wirtschaft

Varta unterzieht sich tiefgreifendem Sparkurs: Mitarbeiterabbau und Kapitalmaßnahmen im Fokus

Varta unterzieht sich tiefgreifendem Sparkurs: Mitarbeiterabbau und Kapitalmaßnahmen im Fokus

Der renommierte Batteriehersteller Varta sieht sich derzeit mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert und hat deshalb eine Reihe von drastischen Maßnahmen zur Kosteneinsparung angekündigt. Laut einem Treffen des Varta-CEOs Michael Ostermann beim Wirtschaftspresseclub Stuttgart plant das Unternehmen, über 25 Millionen Euro einzusparen. Ein zentraler Punkt ist der Abbau von 150 Verwaltungsstellen, was zu einer Verringerung der Personalkosten um 15 Millionen Euro jährlich führen soll. In der Produktion sieht das Bild hingegen anders aus, dort sind sogar Neueinstellungen geplant, während die Mitarbeiterzahl insgesamt etwa 4000 Personen umfasst. Darüber hinaus möchte Varta auch bei den Mietkosten sparen, da ehemals gemietete Immobilien nun in den Besitz des Unternehmens übergegangen sind. Ostermann betonte, dass alle Ausgabenbereiche derzeit kritisch geprüft würden, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens sicherzustellen. Im Zuge der laufenden Sanierung folgt Varta einem weitreichenden Restrukturierungsplan. Dieser sieht unter anderem vor, das Grundkapital des Unternehmens auf null zu reduzieren, was für freie Aktionäre den Totalverlust bedeutet. Nach dieser Maßnahme wird das Kapital jedoch wieder erhöht, unterstützt von Investitionen des ehemaligen Mehrheitseigentümers Michael Tojner und des Autobauers Porsche. Letzterer hatte zudem kürzlich eine Mehrheitsbeteiligung an Vartas Tochtergesellschaft V4Drive Battery erworben. Die Sanierungsmaßnahmen nutzen den rechtlichen Rahmen des StaRUG, der es Krisenunternehmen ermöglicht, ein Insolvenzverfahren zu umgehen.