Der renommierte Batteriehersteller Varta, bekannt für seine lange Tradition und Innovationskraft, hat kürzlich einen bedeutenden Umschwung in Richtung Stabilität und Zukunftssicherung vollzogen. Michael Ostermann, der Vorstandsvorsitzende von Varta, lobte das Jahr 2024 als eine Periode des fundamentalen Wandels für das Unternehmen. Der Vorsitzende betonte, dass durch strategische Maßnahmen am Firmensitz in Ellwangen die Basis für eine profitablere und nachhaltigere Zukunft gelegt wurde.
Ostermann unterstrich die Bedeutung, den eingeschlagenen Weg entschlossen fortzusetzen. Dabei stehen eine klare strategische Ausrichtung, stringente operative Strukturen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Varta-Gruppe im Vordergrund. Nachdem Varta im Juli 2024 ein Sanierungsverfahren gemäß dem StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) initiiert hatte, konnte das Unternehmen im April den Abschluss seiner umfassenden Restrukturierung feiern. Diese Maßnahmen wurden erforderlich, um eine drohende Insolvenz abzuwenden.
Im Zuge der Neuorganisation wurden die einstigen Anteilseigner aus dem Unternehmen verdrängt, was einer gründlichen Neustrukturierung den Weg bereitete. Trotz der beachtlichen Fortschritte im Reorganisationsprozess war das vergangene Jahr weiterhin von finanziellen Herausforderungen geprägt. Varta sah sich mit Verlusten konfrontiert, konnte jedoch das Defizit auf 64,5 Millionen Euro reduzieren, verglichen mit einem wesentlich höheren Verlust von 414,3 Millionen Euro im Vorjahr.
Der Umsatz des Unternehmens erlebte einen leichten Rückgang von 820,3 Millionen Euro auf 793,2 Millionen Euro. Dieser Rückgang wird auf die anhaltend anspruchsvollen Marktbedingungen zurückgeführt. Dennoch zeigt die deutliche Reduzierung der Verluste, dass die eingeleiteten Maßnahmen auf die finanzielle Konsolidierung und das Wachstum des Unternehmens zielen. Die Entwicklungen bei Varta reflektieren die dynamischen Herausforderungen des Marktes und die Notwendigkeit, sich kontinuierlich anzupassen, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.