Die Aussicht auf bevorstehende Zinssenkungen durch die US-Notenbank, die Federal Reserve (Fed), hat den Finanzmärkten in den Vereinigten Staaten zu bemerkenswerten Auftrieb verholfen und die Börsen auf historische Höchstwerte getrieben. Der Dow Jones Industrial Average, der umfassendere S&P 500 sowie der technologieorientierte Nasdaq 100 erzielten allesamt neue Spitzenwerte.
Der Anstieg ist insbesondere auf jüngste schwache Arbeitsmarktzahlen sowie sich im Rahmen von Prognosen bewegende Inflationsdaten zurückzuführen, die die Erwartung schüren, dass die Fed in der kommenden Woche ihre geldpolitischen Zinsen senken könnte. Ein solider Schritt von 0,5 Prozentpunkten wird als wahrscheinlich angesehen, um die wirtschaftliche Expansion zu fördern. Weiterhin prognostizieren Marktbeobachter zusätzliche Senkungen im Oktober und Dezember dieses Jahres, was sich durch Terminmarktverträge widerspiegelt.
Im Detail verzeichnete der Dow Jones ein Plus von 1,36 Prozent und schloss bei 46.108 Punkten, wobei der Index zwischendurch sogar bei 46.137 Punkten sein Allzeithoch erreicht hatte. Der S&P 500 gewann 0,85 Prozent und schloss bei 6.587,47 Punkten. Der Nasdaq 100 erfuhr einen Zuwachs von 0,60 Prozent und beendete den Handelstag bei 23.992,56 Punkten.
Innerhalb des Dow-Jones-Index konnten die Aktien von Goldman Sachs erhebliche Gewinne verbuchen. Sie profitierten von Hoffnungen auf eine kommende wirtschaftliche Belebung und stiegen um zwei Prozent auf ein neues Rekordhoch. Im Gegensatz dazu gerieten die Aktien von Boeing unter Druck und fielen um 3,3 Prozent, da das Unternehmen mit Verzögerungen bei der Zertifizierung seines neuen Modells 777X konfrontiert ist.
Eine herausragende Performance zeigte sich im Nasdaq 100 bei den Aktien von Warner Bros. Discovery. Aufgrund von Berichten über mögliche Übernahmeabsichten von Paramount Skydance legten sie um beeindruckende 29 Prozent zu. Diese Informationen, veröffentlicht durch das "Wall Street Journal", deuteten darauf hin, dass Paramount mit der Unterstützung des Technologie-Milliardärs Larry Ellison ein Übernahmeangebot in Betracht zieht. Auch die Aktien von Paramount Skydance verzeichneten einen Anstieg von 7,6 Prozent.
Unter den Technologiewerten stieg auch Micron Technology um 7,6 Prozent. Ein Analystenbericht von Citi und Miller Tabak, der positive Trends bei den anstehenden Geschäftszahlen vorhersah, führte zu temporären Spitzenwerten von fast 12 Prozent. Die Aktien von Opendoor erholten sich ebenfalls bedeutend und setzten ihren Kursanstieg von 79,5 Prozent fort, nachdem Kaz Nejatian als neuer Vorstandsvorsitzender angekündigt worden war.
Zu den bemerkenswerten Steigerungen zählte auch das Unternehmen Red Cat, dessen Aktien um mehr als 29 Prozent zulegten. Das Drohnenunternehmen gab bekannt, dass sein Tochterunternehmen Teal Drones und deren Black Widow System in das Produktportfolio der NATO-Beschaffungsagentur NSPA aufgenommen wurden.