27. November, 2025

Märkte

US-Börsen erholen sich nach unsicherem Start deutlich.

Nach einem zurückhaltenden Auftakt konnten die US-amerikanischen Aktienmärkte am Dienstag eine starke Performance verzeichnen und setzten ihre jüngste Serie von Kursgewinnen fort. Die Veröffentlichung schwächerer Wirtschaftsdaten führte zu intensiven Spekulationen über eine mögliche Senkung des Leitzinses durch die Federal Reserve der Vereinigten Staaten im kommenden Dezember. Insbesondere verfehlte die Umsatzentwicklung im US-Einzelhandel im September die Erwartungen, und auch die im November unerwartet gedämpfte Verbraucherstimmung sorgte bei Investoren für erhöhte Aufmerksamkeit.

Vor diesem Hintergrund gelang es dem Dow-Jones-Index, seine Gewinne vom Vortag erheblich auszubauen. Er stieg um 1,43 Prozent und schloss bei 47.112,45 Punkten. Auch der S&P 500 konnte um 0,91 Prozent zulegen und beendete den Handelstag bei 6.765,88 Punkten. Das technologieorientierte Barometer Nasdaq 100, das zunächst mit einem Rückgang von über 1,3 Prozent gehandelt wurde, verzeichnete letztendlich einen Anstieg von 0,58 Prozent, was einen Schlussstand von 25.018,36 Punkten bedeutete.

Der Diskurs über eine mögliche geldpolitische Lockerung führte dazu, dass sich die Prioritäten der Investoren verschoben und sich dies deutlich in den Bewegungen der Tagesindizes widerspiegelte. Die Märkte gaben somit ein klares Signal und demonstrierten trotz gemischter Ausgangsbedingungen Vertrauen in günstigere wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Zukunft. Diese Zuversicht wird durch die Überzeugung untermauert, dass die Zentralbank bereit sein könnte, Anpassungen vorzunehmen, um die Wirtschaftsaktivität zu unterstützen und die Inflationsziele zu erreichen.