
Buffett wechselt von der Technologie zum Versicherungswesen
Warren Buffett krempelt das Portfolio um: Einstieg bei Chubb markiert Strategiewechsel, während bekannte Technologiewerte weichen müssen.
Entdecken Sie im Ressort Unternehmen die Elite der Geschäftswelt. Unsere Berichterstattung bietet mehr als nur Einblicke – sie ist ein strategischer Vorteil. Wir beleuchten die Unternehmenskultur, die neuesten Fusionen und Geschäftsstrategien mit einer Tiefe und Schärfe, die unser Publikum nicht nur erwartet, sondern verdient.
Warren Buffett krempelt das Portfolio um: Einstieg bei Chubb markiert Strategiewechsel, während bekannte Technologiewerte weichen müssen.
Dank gestiegener Nachfrage nach Bildsensoren und Kostensenkungen plant Sony einen Gewinnsprung. Kann der Konzern die Erwartungen übertreffen?
Trotz eines beeindruckenden Gewinnanstiegs um 72 Prozent bleibt Foxconn hinter den Prognosen der Analysten zurück. Welche Herausforderungen stehen dem Elektronikriesen bevor?
Nach einem turbulenten Vorjahr meldet Windkraftanlagen-Hersteller Nordex einen signifikanten Anstieg des operativen Gewinns und bestätigt optimistische Jahresziele.
Mit massiven Investitionen in die Elektromobilität und die Entwicklung neuer Technologien sichert BMW seine Position als Pionier in einem zunehmend konkurrenzintensiven Markt.
Intel sichert sich über 11 Milliarden Dollar von Apollo und anderen Investoren für den Ausbau seiner Produktionskapazitäten.
Nach einem soliden Quartal plant Bechtle, die Geschäftsdynamik weiter zu beschleunigen und hebt seine Jahresziele an.
Mit beeindruckenden Zuwächsen in den Werbe- und Streaming-Einnahmen navigiert RTL erfolgreich durch schwierige Marktwasser.
Starkes erstes Quartal für Telefonica: Gewinnsprung trotz Marktumbrüchen bestätigt Jahresziele.
Italienischer Luxus auf der Überholspur: Ferrari meldet 13% Gewinnzuwachs im ersten Quartal und setzt auf optimistische Jahresprognosen.
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und dem Klimawandel steigert Allianz überraschend seine Gewinne und belohnt Investoren mit höheren Dividenden.
Der Gesundheitsriese CVS korrigiert seine Erwartungen nach unten, da medizinische Kosten explodieren.
Vonovia verkauft 4500 Wohnungen an Berlin und sichert sich so 700 Millionen Euro zur Schuldenreduzierung.
Es ziehen sich zunehmend westliche Unternehmen aus Russland zurück, während lokale Akteure von Preisabschlägen profitieren.
Mit einer innovativen Kooperation mit DFB und Edeka hofft Playmobil, durch Miniaturfiguren von Fußballstars wie Florian Wirtz die sinkenden Umsätze zu revitalisieren.
Das US-Investorenkonsortium Certares übernimmt die gigantische Schuldenlast der FTI Group vom deutschen Staat.
Überraschender Gewinnanstieg bei Shell zieht Investoren an, während wachsender Druck für mehr Klimaschutz die Unternehmensstrategie herausfordert.
Mit seiner fortschrittlichen Technologie und einem umfassenden Angebot an Tools und Daten hat Eulerpool die Landschaft der Finanzinformationen neu geformt, indem es komplexe Analysen zugänglich und verständlich macht.
Nach einem schwierigen Quartal aufgrund geopolitischer Spannungen stellt sich Maersk auf eine Erholung ein – mit einem EBITDA von bis zu 6 Milliarden Dollar.
Trotz globaler Expansionspläne kämpft Chinas größter Elektroautobauer mit enttäuschenden Verkaufszahlen in Deutschland. Eine neue Führungskraft soll die Wende bringen.